Die städtische Transformation in Pendik steht kurz vor dem Abschluss: 99 Prozent abgeschlossen

Pendiks Bürgermeister Ahmet Cin betonte die Bedeutung der städtischen Umgestaltung am Jahrestag des Erdbebens vom 17. August und sagte: „Das Projekt ist zu 99 Prozent abgeschlossen“ und lud alle Einwohner von Pendik ein, an der Kampagne „Die Hälfte der Arbeit liegt bei uns“ des Ministeriums teilzunehmen.
Das Stadtumbauprojekt Pendik Orta-Dumlupınar, das vom Ministerium für Umwelt, Urbanisierung und Klimawandel mit Unterstützung der Stadtverwaltung Pendik durchgeführt wird, wurde aus der Luft fotografiert. Das Projekt, eines der größten Stadtumbauprojekte Istanbuls, umfasst eine Fläche von 142.000 Quadratmetern und ist zu 99 % abgeschlossen. Nach der Fertigstellung werden den Bewohnern 2.040 unabhängige Wohneinheiten mit erdbebensicheren Sozialeinrichtungen zur Verfügung stehen. Am Jahrestag des Marmara-Erdbebens vom 17. August 1999 besichtigte Bürgermeister Ahmet Cin gemeinsam mit den Bewohnern das laufende Stadtumbauprojekt in Pendik vor Ort. Einer der Bewohner dankte Bürgermeister Cin bei einem Rundgang durch die Musterwohnungen und sagte: „Diese Wohnungen, diese Häuser hätten wir uns nicht erträumen können.“ Bürgermeister Cin erklärte außerdem, dass die zweite Phase des Projekts so bald wie möglich beginnen werde. Inzwischen wurden auch Luftaufnahmen der Stadtumbauarbeiten gemacht.
„Die erste Phase ist zu 99 Prozent abgeschlossen“Pendiks Bürgermeister Ahmet Cin besichtigte die laufenden Stadtumbauprojekte in den Stadtteilen Orta-Dumlupınar und informierte über das Projekt. Bürgermeister Cin erklärte: „Der Stadtumbau ist eines der wichtigsten Themen unseres Landes. Erfreulicherweise bauen wir als Gemeinde Pendik mit unseren Projekten weiterhin eine starke und sichere Stadt auf. Die erste Phase des Stadtumbauprojekts für die Stadtteile Orta-Dumlupınar ist zu 99 % abgeschlossen. Das Projekt umfasst 2.028 eigenständige Wohneinheiten auf einem 142.000 Quadratmeter großen Grundstück. So Gott will, werden die Bauarbeiten bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein.“

Bürgermeister Cin erklärte, dass die zweite Phase des Projekts unter der Leitung des Ministeriums für Umwelt, Urbanisierung und Klimawandel auf einem 138.200 Quadratmeter großen Gelände umgesetzt werde. Er sagte: „Derzeit gibt es 465 Gebäude und 1.423 eigenständige Einheiten. Die Projektarbeiten sind abgeschlossen und wir gehen davon aus, dass unseren Bürgern in Kürze Vorschläge vorgelegt werden. Bisher haben 23 Projekte in Pendik von dieser Kampagne profitiert, aber die Zahl der Anträge ist noch nicht ausreichend. Ich fordere alle bedürftigen Bürger dringend auf, sich zu bewerben.“
„Stadtumbaudiagramm für Pendik“Bürgermeister Ahmet Cin erklärte, dass derzeit Umbauarbeiten für drei Häuserblocks im Pendik Central Market District sowie für Parkhausprojekte in den Stadtteilen Kaynarca und Fevzi Çakmak im Gange seien, und informierte über den Status der Gebäude im Bezirk. Bürgermeister Cin teilte die folgenden Daten mit: „In Pendik gibt es insgesamt 351.864 eigenständige Wohneinheiten. 45,09 % (158.640) davon wurden vor dem Jahr 2000 gebaut, während 54,91 % (193.224) nach dem Jahr 2000 errichtet wurden. Die Zahl der nach 2019 errichteten eigenständigen Wohneinheiten beträgt 36.394. In 363 Gebäuden werden derzeit Umbauarbeiten durchgeführt.“
„Möge es dich vor Katastrophen schützen“Andererseits sagte Cin im Hinblick auf das Marmara-Erdbeben vom 17. August 1999: „Ich bete zu Gott um Gnade für unsere Bürger, die bei dieser Katastrophe ihr Leben verloren haben. Möge Gott unser Land und die gesamte Menschheit vor Katastrophen schützen.“
Drohnen
Reporter: Nachrichtenzentrum
İstanbul Gazetesi