So schauen Sie sich die <em>Alien</em> -Filme der Reihe nach an


Ähnlich wie ein Xenomorph, der durch deine Brust platzt, überraschte Alien das Publikum vor über 45 Jahren zum ersten Mal und ist seitdem unaufhörlich gewachsen. Mit neun Filmen (einschließlich der beiden Predator -Crossover), Videospielen, und jetzt als Fernsehserie auf FX mit dem Titel Alien: Earth ist das Franchise heute noch genauso spannend wie 1979. Aber um Aliens ersten Auftritt auf dem kleinen Bildschirm wirklich würdigen zu können, ist es wichtig zu klären, wie wir hierher gekommen sind.
Unsere erste Begegnung mit den Killer-Aliens aus dem All begann im Originalfilm „ Alien“ , in dem Sigourney Weaver eine Offizierin auf einem kommerziellen Raumschiff spielte. Sie wird in einen Kampf mit dem säureblütigen Weltraumskorpion verwickelt, nachdem ihre Crew einige außerirdische Proben zu ihrem Schiff zurückgebracht hat. Daraus entstand ein ganzes Franchise: Menschen spielen in Welten jenseits ihrer Kontrolle, Roboter verraten ihre Schöpfer zugunsten gefährlicher Wissenschaft und Xenomorphs zerreißen die Menschheit wie Papier.
Wenn Sie Ihr Alien- Wissen auffrischen möchten, bevor Schauen Sie sich „Alien: Earth“ an – was wir wärmstens empfehlen – und begleiten Sie uns anschließend auf einem Weltraumspaziergang in die Vergangenheit.
Nachfolgend haben wir alle neun Alien -Filme zusammengefasst. Jeder Film ist auf Hulu zum Streamen verfügbar, sodass Sie die gesamte Serie ansehen können, ohne zwischen verschiedenen Streamern wechseln zu müssen. Beachten Sie, dass diese Liste die Filme in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung – nicht chronologisch – präsentiert. Wir erklären Ihnen dennoch die Zeitleiste.
Okay, genug der technischen Details. Es ist Zeit, sich auf ein Abenteuer durch Zeit, Raum und immer verstörendere Xenomorphs zu begeben.
Alien (1979)Unsere Saga beginnt im Jahr 2122 – das, wie ich hinzufügen möchte, schon bald näher rückt –, als die Besatzung der Nostromo eine Übertragung von einem nahegelegenen Mond empfängt. Die Crew untersucht den Vorfall und entdeckt ein verlassenes Raumschiff mit einem Nest außerirdischer Eier. Als sich einer der Organismen an ein Besatzungsmitglied klammert, gerät der Rest des Teams plötzlich in einen Überlebenskampf. Unter der Regie von Ridley Scott spielen Sigourney Weaver Ripley, Ian Holm einen Androiden namens Ash und der zwei Meter große nigerianische Schauspieler Bolaji Badejo den titelgebenden Außerirdischen. Von Alienbabys, deren Brust explodiert, bis hin zum geheimen zweiten Mund des Killermonsters – von der Soundgestaltung bis zur mörderischen Action ist in diesem Meisterwerk der Science-Fiction alles entstanden.
Aliens (1986)Aliens knüpft an Ripley (Weaver) an, 57 Jahre nachdem sie den Angriff auf die Nostromo überlebt hat. Regie führte James Cameron, nur zwei Jahre nach seinem Film „Terminator“ . In der Fortsetzung verbündet sich Ripley mit einem Kind namens Newt (Carrie Henn), um eine Xenomorph-Königin und ihren Trank davon abzuhalten, eine medizinische Raumstation um die Erde zu zerstören. Aliens ist die Blaupause für die Fortsetzung des Regisseurs, der eine weitere Science-Fiction-Fortsetzung perfektionieren würde. Terminator 2: Tag der Abrechnung . Der Nachfolger von 1986 enthält mehr Aliens, größere Aliens und noch mehr Action.
Alien 3 (1992)Während Aliens damit endet, dass Ripley und Newt sicher auf dem Weg zurück zur Erde sind, führt der nächste Teil von Regisseur David Fincher Weavers Weltraumheldin erneut auf eine andere Route. Der Social Network- Regisseur tötet Newt sofort und setzt Ripley mitten in einer Strafkolonie auf einem weit entfernten Planeten aus. Wenn die frisch geschlüpften Xenomorphs – die heimlich Ripleys Rettungskapsel bestiegen haben – sie nicht töten, wird es sicherlich das Gefängnis sein voller gewalttätiger Insassen. Möglicherweise aufgrund der Kombination aus Setting und Regisseur ist Alien 3 deutlich düsterer als die beiden Vorgängerfilme der Reihe. Obwohl der Film an den Kinokassen ein Erfolg war, stieß er bei den Kritikern nicht auf so große Resonanz.
Alien: Die Wiedergeburt (1997)Nach einer fünfjährigen Pause kehrte Alien mit einem neuen Teil unter der Regie des französischen Regisseurs Jean-Pierre Jeunet zurück und ein Drehbuch von Joss Whedon ( Buffy – Im Bann der Dämonen ). Die Geschichte spielt 200 Jahre nach den Ereignissen von Alien 3 , das – Achtung, Spoiler! – mit Ripleys Tod endete. Um ihren Körper zu klonen und Ripley zweihundert Jahre später wiederzubeleben, gelingt es Wissenschaftlern, die Eier des Xenomorphs aus Ripleys Körper zu extrahieren und einen neuen Kampf gegen die Killermonster zu beginnen. Obwohl der Film noch weniger Kritikerlob erhielt als Alien 3 , Der vierte Teil ist vor allem für die Aufnahme von Winona Ryder in die Crew bekannt. „Resurrection“ ist außerdem die bisher am weitesten fortgeschrittene Geschichte in der Alien- Zeitlinie . Von hier an gibt es nur noch Prequels und Spin-offs.
Alien vs. Predator (2004)Alien vs. Predator ist ein Crossover zweier legendärer Science-Fiction-Serien. Die Geschichte spielt in der Antarktis, wo der wohlhabende Entdecker Charles Bishop Weyland eine Expedition finanziert, um eine neu entdeckte Wärmequelle zu entdecken. Als er und seine Crew ankommen, finden sie eine Pyramide – und natürlich Außerirdische! Zu ihrer Überraschung sind die Außerirdischen nicht die einzigen fremdartigen Kreaturen in der eisigen Wildnis. Sie finden auch außerirdische Predators. Der Predator hat vor, die Aliens zu töten, doch die Menschen werden unweigerlich in den Wahnsinn hineingezogen. Lasst euch das eine Lehre sein: Kümmert euch immer um eure eigenen Angelegenheiten!
Alien vs. Predator: Requiem (2007)In der Fortsetzung liefern sich Xenomorphs und Predators erneut einen Kampf. Diesmal beschließen die Außerirdischen, sich in Gunnison, Colorado, zu messen – und die Bewohner geraten ins Kreuzfeuer. „Alien vs. Predator: Requiem“ ist der Film der Alien -Reihe mit den niedrigsten Einschaltquoten, aber wenn Sie einen weiteren großen Showdown mit den gruseligen 80er-Jahre-Sensationen sehen möchten, ist er einen Blick wert. Wichtig zu wissen: Diese beiden Crossover sind die unwichtigsten Ergänzungen zur übergreifenden Geschichte der jeweiligen Franchises.
Prometheus (2012)Fast 30 Jahre vor den Ereignissen von Alien kehrt Ridley Scott in „Prometheus“ zum ersten Mal zum Franchise zurück, um die Geschichte über die Entstehung seiner berühmten Monster zu erzählen. Eine neue Crew, gesteuert von der Archäologin Elizabeth Shaw (Noomi Rapace) und ihrem Androiden-Begleiter David (Michael Fassbender), landet auf dem Mond LV-223, um die Ursprünge der Menschheit zu erforschen. Doch die Crew ist nicht allein. Ein gewalttätiger Außerirdischer erwartet sie, mit Kräften, die die Menschheit vernichten könnten.
Alien: Covenant (2017)Alien: Covenant ist Ridley Scotts direkte Fortsetzung von Prometheus und spielt rund 20 Jahre nach den Ereignissen des Vorgängerfilms. Das Raumschiff Covenant reagiert auf ein Notsignal von David (Fassbender) auf einem nahegelegenen Planeten, der seine neue Umgebung nutzt, um einen seltenen weißen Xenomorph zu züchten und zu studieren. Covenant markiert den Abschluss von Scotts Handlungsstrang. Ursprünglich hatte der Regisseur geplant, mit Covenant eine neue Trilogie zu eröffnen, die zu Alien zurückführt – ähnlich wie Andor und Rogue One an den ersten Star Wars -Film anknüpften –, doch kürzlich erklärte er, dass er mit der Alien -Reihe vorerst fertig sei. „Ich denke, ich habe genug getan, wo es jetzt hingeht“, sagte er gegenüber ScreenRant , „ und ich hoffe einfach, dass es noch weiter geht.“
Alien: Romulus (2024)Fede Alvaraz ( Evil Dead ) schlug Disney – nachdem das Unternehmen 20th Century Fox übernommen hatte – seine eigene Alien- Geschichte vor, die sich auf ein bestimmtes Ereignis zwischen Aliens und Aliens konzentrierte. Die Geschichte handelt von den Raumschiffen Romulus und Remus , die nach einem Angriff auf die Erde aufgegeben wurden. von Außerirdischen, die die ursprüngliche Nostromo- Katastrophe überlebten. Im Film ist auch ein digital nachgebildeter Ian Holm als Roboter Ash zu sehen, der den Spin-off-Thriller „Alien“ mit dem Originalfilm verbindet. Viele Kritiker priesen „Romulus“ als den besten Alien -Film seit „Aliens“. Eine Fortsetzung befindet sich derzeit in der Vorproduktion.
Alien: Erde (2025)Spielt zwei Jahre bevor Ripley in Alien auf der Nostromo aufwacht , ein Raumschiff mit Organismen für die Forschung stürzt auf der Erde ab und entfesselt Xenomorph-Chaos. Die von Noah Hawley ( Fargo ) geschaffene Alien -Fernsehserie von FX folgt einer Crew von Kindern, die hochgeladen wurden in erwachsene Roboterkörper, die ausgesandt werden, um Überlebende zu retten und die außerirdischen Exemplare für ihren Billionärsbesitzer einzusammeln. Natürlich ist es nie eine gute Idee, an den Xenomorphs zu experimentieren. Wie es für unsere neue Crew auf der Erde ausgeht, werden wir sehen, wenn die Staffel später im Herbst endet.
esquire