Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Star Wars: Der 4. Mai, der Kult und die Politik

Star Wars: Der 4. Mai, der Kult und die Politik
4. Mai 2025

Dass der 4. Mai Star-Wars-Tag ist, zeigt sich an den unterschiedlichsten Stellen überall auf der Welt: im Krankenhaus, auf dem Sportplatz, in der Bibliothek - und auch in der Politik.

Für Fans der Star-Wars-Filme ist der 4. Mai kein gewöhnlicher Tag, sondern ein ganz besonderer - ein Feiertag, wenn auch ein inoffizieller. Dies zeigt sich daran, dass man an den unterschiedlichsten Orten der Welt grade auf Star Wars trifft. Dabei sind es nicht unbedingt Orte, an denen man erwarten könnte, auf Star Wars zu treffen. Einer dieser Orte ist die Zentralbibliothek in Duisburg, einer Stadt im Ruhrgebiet im Westen Deutschlands. Dort trafen bereits am Samstag die Mitglieder des Star Wars Clubs der German Garrison der 501st Legion auf ihre Fans (siehe Artikelbild).

Schiedsrichter und Star Wars-Figuren beim Baseball-Spiel der San Francisco Giants und die Colorado Rockies in San Francisco
Star Wars und BaseballBild: Jeff Chiu/AP Photo/picture alliance

Auf Star Wars traf man am Samstag aber auch an nicht ganz so ruhigen Orten wie der Bibliothek, nämlich im Stadion in San Francisco in den USA. Dort trafen beim Baseball die San Francisco Giants auf die Colorado Rockies beziehungsweise auch beide irgendwie auf die Stormtrooper, die Soldaten des Star-Wars-Bösewichts Darth Vader.

Ein Tag reicht nicht

Ein Tag reicht vielen Star Wars Fans wohl nicht. Und so trifft man nicht nur am Sonntag, den 4. Mai, auf das Star Wars Universum. Und der Samstag davor ist vielleicht auch zu wenig. So ist es kein Wunder, dass bereits am Freitag der Droide R2-D2 seine Runden in einem Kinderkrankenhaus in Royal Oak im US-Bundesstaat Michigan drehte. Wie man sieht: Die Kinder freut es.

Star Wars R2-D2-Droide besucht kranke Kinder im Corewell Health Krankenhaus
Star Wars R2-D2-Droide besucht kranke Kinder im Corewell Health Krankenhaus Bild: Paul Sancya/AP Photo/picture alliance

Ob sich das Kind in Santiago de Chile auch freut, lässt sich nicht erkennen. Denn es trägt eine Maske des haarigen, ruppigen, aber gutherzigen Chewbacca. Man kann aber vermuten, dass sich das Kind freut. Schließlich ist es extra zur sogenannten "Expo Yoda" gekommen, einer Star-Wars-Ausstellung in der Hauptstadt Chiles.

Ein Kind mit einer Chewbacca-Maske besucht eine Star Wars-Ausstellung namens "Expo Yoda" in Santiago, Chile,
Die Star Wars-Ausstellung "Expo Yoda" in Chile. Bild: Esteban Felix/AP Photo/picture alliance
Nicht nur für Kinder

Krieg der Sterne ist aber nicht nur für Kinder etwas. Es ist auch deshalb so erfolgreich, weil es für so ziemlich jeden interessant ist beziehungsweise interessant sein kann. Der Star-Wars-Hype, der bald schon seit 50 Jahren anhält, treibt aber auch seltsame Blüten. So gibt es auch eine Burlesk-Show mit dem Namen "The Empire Strips Back - A Burlesque Parody", die man sich an vielen Orten auf der Welt ansehen kann. Auf dem Foto hier posieren die Darsteller in London bereits am 1. Mai. Der Name ist übrigens eine Abwandlung des englischen Originaltitels der zweiten Films von 1980: "The Empire Strikes Back" ("Das Imperium schlägt zurück").

Darsteller der Star Wars Burlesque-Parodie "The Empire Strips Back" posieren in London
Darsteller der Star Wars Burlesque-Parodie "The Empire Strips Back"Bild: Steve Bealing/Landmark Media/IMAGO

Wem es aber nicht reicht, sich Star Wars nur anzuschauen - egal ob auf der Leinwand, dem Fernseher oder der Bühne - der kann sich auch Star-Wars-Klamotten oder -Kostüme überwerfen und damit rennen. So wie es am heutigen 4. Mai viele Menschen in der 2,5-Millionen-Stadt Taipeh in Taiwan beim Star Wars Run machen.

Läufer in Kostümen von Filmfiguren im Star Wars Run in Taiwan
Läufer in Kostümen von Filmfiguren im Star Wars Run in TaiwanBild: Chiang Ying-ying/AP Photo/picture alliance
Auch für Politiker

Wenn etwas beliebt ist, dann wollen viele etwas von der Beliebtheit abhaben - auch Politiker. So ist es eigentlich auch kein Wunder, dass Markus Söder, der Ministerpräsident des Bundeslands Bayern im Süden Deutschland und bekennender Star-Wars-Fan, am heutigen 4. Mai etwas auf Instagram gepostet hat, das mit Krieg der Sterne zu tun hat. Er postet sehr viel in den sozialen Medien. Manche Posts sind Geschmackssache.

Übrigens: Wer sich gefragt hat, warum gerade der 4. Mai Star-Wars-Tag ist: Das liegt an dem Star-Wars-Spruch "Möge die Macht mit euch sein". Auf Englisch heißt das "May the force be with you". Und das klingt auf Englisch wie "May, the 4th", also 4. Mai.

dw

dw

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow