Ehemaliger Globo-Journalist investiert in den Immobilienmarkt und plant, 50 Millionen R$ zu transferieren

Zusammenfassung: Mylla Christie, 54 Jahre alt und fernab des Rundfunkfernsehens, setzt mit ihrem Ehemann auf den Immobilienmarkt und erwartet, 50 Millionen R$ zu erwirtschaften, während sie gleichzeitig audiovisuelle Projekte entwickelt, darunter eine Gesellschaftsserie und einen Spielfilm.
„Sei glücklich, sei nicht traurig, du bist bei Mylla Christie.“ Wenn Sie in den 1990er-Jahren aufgewachsen sind, erinnern Sie sich vielleicht an diesen kultigen Slogan, der im Clube da Criança der inzwischen aufgelösten Rede Manchete verwendet wurde.
Die 54-jährige Moderatorin der beliebten Kindersendung ist nicht mehr im Fernsehen zu sehen, sondern arbeitet in der Immobilienbranche. Gemeinsam mit ihrem Mann Paulo Luis Sartori gründete sie kürzlich Acto. Bis Ende des Jahres erwarten sie einen Umsatz von 50 Millionen Real .
Tatsächlich handelt es sich bei dem Projekt lediglich um die Konsolidierung einer Tätigkeit, die die beiden seit fast zwei Jahrzehnten ausüben: Nachrüstung , also die Revitalisierung von Immobilien, d. h., etwas Altes und Überholtes zu nehmen, es zu renovieren und es zu einem attraktiveren Preis weiterzuverkaufen.
„Ich liebe es, Räume umzugestalten. Tutu [der liebevolle Spitzname ihres Mannes] und ich haben eine sehr sorgfältige Methode, unser altes Anwesen praktisch neu zu gestalten. Er [Ehemann] ist eine Mischung aus Architekt, Ingenieur und Designer [...]. Unsere Renovierungen sind tadellos. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Wir reinigen sogar einige Details mit Wattestäbchen.“
Mylla und Tutu arbeiten normalerweise in der Gegend von Jardins, einem gehobenen Viertel in São Paulo. Bei ihrem einzigen Versuch außerhalb des Perimeters, in Morumbi, erlitt das Paar Millionenverluste. Laut der Künstlerin war die Arbeit zwar ausgezeichnet, doch widrige Umstände beeinträchtigten ihre Gewinne. Trotz der „Strafe“ sieht sie die Erfahrung als Lernmöglichkeit.
„Es ist kompliziert. Wir haben auf unserem Weg Rückschläge erlitten, aus unseren Fehlern gelernt und investieren heute kein Geld mehr dort, wo es nicht funktioniert. Ein Makler hat uns einmal zu den drei Säulen des Immobilienerfolgs geraten: Lage, Lage und Lage“, sagte er gegenüber Terra .
Mylla über ihr Immobilienunternehmen: „Ich würde es gegen nichts eintauschen“

Die Zusammenarbeit mit ihrem Mann ist für Mylla Christie kein Problem. Sie und Tutu pflegen eine harmonische Beziehung. Wie jedes Paar sind sie nicht perfekt und haben auch mal Meinungsverschiedenheiten, aber nicht bei der Arbeit. Im Büro gilt das Motto: Die beste Idee wird umgesetzt, keine Beschwerden.
„So unglaublich es auch klingen mag, wir diskutieren nicht über unsere Arbeit. Soweit ich mich erinnern kann, gab es das nie, nicht einmal, um eine Farbe zu bestimmen, überhaupt nicht, um irgendetwas zu entscheiden. Wir wollen beide erfolgreich sein, also folgen wir der Meinung des anderen, wenn sie besser ist als unsere. Um erfolgreich zu sein, gibt man seine eigene Meinung sofort auf“, sagt Tutu.
„Wir streiten uns auch, es ist nicht immer alles rosig. Wenn man den ganzen Tag zusammen arbeitet, hat man manchmal die Nase voll“, sagt Mylla. „Aber nicht bei diesem Thema [der Arbeit]. Immer mit den Banalitäten des Alltags. Aber ehrlich gesagt würde ich es gegen nichts eintauschen, gegen eine andere Art von Arbeit … Wenn ich einen Job machen müsste, der mich von Tutu trennen würde, würde ich es nicht tun.“
Mylla Christie und ihre Fernsehpause: „Ich verhungere nicht“

Im Laufe ihrer Karriere arbeitete Mylla Christie für zahlreiche Fernsehsender. Neben ihrer Tätigkeit als Moderatorin des inzwischen eingestellten Clube da Criança (Rede Manchete) investierte sie auch viel in ihre Schauspielkarriere und arbeitete für große Sender wie Globo, Record und zuletzt für SBT – wo sie in As Aventuras de Poliana (2022), einer Seifenoper von Íris Abravanel, mitspielte.
Nach drei Jahren Abwesenheit vom Bildschirm bestreitet sie die Vorstellung, die Kunst endgültig gegen Immobilien eingetauscht zu haben. Neben regelmäßigen Vorsprechen arbeitet Mylla Christie an audiovisuellen Projekten und als Produzentin an etwas Originellem: einer Serie, die das Paar bei der Renovierung von Räumen in gefährdeten Gemeinden begleitet.
Ich bin seit drei Jahren nicht mehr im Fernsehen tätig, aber ich schauspielere nicht, weil ich Filmproduzentin geworden bin. Ich bin auch keine hungernde, arbeitslose Schauspielerin; im Gegenteil, ich verdiene meinen Lebensunterhalt selbst. Seit Jahren suche ich mir meine Rollen und Projekte selbst aus. Ich habe diesen Luxus, weil ich ihn mir verdient habe, und das war nicht leicht. Ich arbeite gerade an zwei Projekten. Eines davon ist ein Programm, in dem Tutu und ich unser Fachwissen nutzen werden, um das Umfeld und das Leben in Gemeinden zu verändern.
Ihr zufolge soll das ursprüngliche Projekt nun, in der zweiten Hälfte des Jahres 2025, in die Vorproduktion gehen und auf TV Cultura ausgestrahlt werden. Die Serie wird insgesamt acht Folgen umfassen. Parallel dazu produziert Mylla Christie einen Spielfilm, eine Adaption eines noch nicht veröffentlichten Theaterstücks.
terra