Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Braga – Portugals unentdeckte spirituelle Perle

Braga – Portugals unentdeckte spirituelle Perle

Im Jahr 2024 verzeichnete Portugal mit über 31,6 Millionen Besuchern einen neuen Tourismusrekord , ein Anstieg von 5 % gegenüber dem Vorjahr. Die meisten dieser Besucher kamen nach Lissabon, wo 8,52 Millionen Touristen strömten, und nach Porto, das seit langem zu den meistbesuchten Städten zählt und allein im Jahr 2023 fast 6 Millionen Besucher übernachteten.

Beide Reiseziele erfreuen sich anhaltender Beliebtheit, kämpfen aber auch mit enormem Andrang und steigenden Preisen. Besonders hervorzuheben ist dabei die drittgrößte Stadt des Landes , Braga. Obwohl die Stadt immer häufiger auf der Liste der Orte steht, die Reisende erkunden möchten, bleibt sie eine interessante und nicht überlaufene Alternative zu Portugals „Must-haves“.

Braga – eines der ältesten Juwelen Portugals

Diese einzigartige Stadt vereint fast zweitausend Jahre Geschichte mit einer jugendlichen Energie und Atmosphäre, die man in überfüllten Metropolen selten findet. 16 v. Chr. von den Römern als Bracara Augusta gegründet, entwickelte sie sich schnell zu einem der wichtigsten Verwaltungszentren der Region und entwickelte sich im Laufe der Jahre auch zur spirituellen Hauptstadt Portugals , da sie seit dem Mittelalter als Sitz der Erzbischöfe diente. Heute spiegelt sich Bragas religiöser Charakter in seinen zahlreichen Kirchen und Kathedralen sowie in den Prozessionen und Festen wider, die das Leben der Stadt prägen.

Beim Schlendern durch die gepflasterten Straßen ist leicht zu erkennen, dass vergangene Epochen hier bleibende Spuren hinterlassen haben – in römischen Ruinen, mittelalterlichen Mietshäusern, Kreuzgängen aus der Renaissance, barocken Tempeln, Palästen und Brunnen, die seit Jahrhunderten die Plätze der Stadt erfrischen.

Braga, bekannt als die „Stadt der Erzbischöfe“ und das „Rom Portugals“, strahlt Spiritualität aus, jedoch nicht auf überwältigende Weise – es hüllt Sie in Frieden, regt zum Nachdenken an und lädt dazu ein, in aller Ruhe seine Ecken zu entdecken, in denen sich das tägliche Leben der Studenten, Einwohner und Pilger abspielt.

Was ist sehenswert, um sich in Bragga zu verlieben?

Die Stadt fasziniert vom ersten Schritt an – Besucher beginnen ihren Spaziergang am Largo Carlos Amarante, wo die Fassade der Igreja Santa Cruz mit ihren für den portugiesischen Barock typischen Skulpturen und Ornamenten die Aufmerksamkeit auf sich zieht und ihre beiden hoch aufragenden Türme sich scharf vom blauen Himmel abheben und einen atemberaubenden Anblick bieten.

Auf der anderen Seite des Platzes blickt man auf die Igreja de São Marcos – eine Kirche mit einer prächtigen Barockfassade , die mit lebensgroßen Skulpturen der Apostel und einer Figur des Heiligen Markus in der zentralen Nische geschmückt ist. Im Inneren werden die Reliquien des besagten Apostels aufbewahrt, und das gesamte Gebäude diente einst als Teil eines Hospitalkomplexes für Pilger – seine markanten Türme erinnern noch heute an die Fürsorge für Körper und Seele.

Heiligtum von Braga / proslgn / Shutterstock Heiligtum von Braga / proslgn / Shutterstock

Die Fülle an religiösen Monumenten im Stadtzentrum ist ebenso beeindruckend wie die Sé de Braga selbst – Portugals älteste Kathedrale, die im 11. Jahrhundert geweiht wurde. Ihre massive romanisch-gotische Struktur verschmilzt nahtlos mit barocken Details und schafft ein wahres architektonisches Kaleidoskop. In der Nähe laden enge Kopfsteinpflasterstraßen mit Cafés und Kunsthandwerksläden dazu ein, zu entschleunigen und in den Alltag der Stadt einzutauchen.

Braga – Heiligtum von Bom Jesus do Monte / Angela Compagnone / Unsplash Braga – Heiligtum von Bom Jesus do Monte / Angela Compagnone / Unsplash

Das wahre Wahrzeichen Bragas ist jedoch nach wie vor das Heiligtum Bom Jesus do Monteein barocker Komplex auf einem Hügel, der über eine 577 Stufen hohe Treppe erreichbar ist. Entlang des Weges erwarten Wanderer Brunnen und Skulpturen mit biblischen Motiven, und der Aufstieg wird mit einem atemberaubenden Blick über die gesamte Stadt belohnt.

Für weniger Abenteuerlustige gibt es eine Alternative: eine historische Standseilbahn aus dem Jahr 1882, die mit Wasserkraft betrieben wird und ganz im Sinne der Ökologie betrieben wird. Das Innere der Basilika besticht durch Fresken und Skulpturen, während die Umgebung mit üppigen Gärten und schattigen Wegen aufwartet, die sich perfekt für Momente der Besinnung eignen.

Braga ist seit Jahrhunderten als „Stadt der Glocken“ bekannt, ein Spitzname, der zweifellos auf die über dreißig Kirchen in ihrem Zentrum zurückzuführen ist. Doch die Stadt hat noch viel mehr zu bieten: Versteckt im Straßenlabyrinth liegen römische Ruinen aus den ersten Jahrhunderten n. Chr., die an ihre antiken Ursprünge erinnern. Daneben befinden sich moderne Kunstgalerien, Museen und Geschäfte mit lokalem Kunsthandwerk, Wein und Pastel de Nata.

Braga – die unentdeckte Perle Portugals / Tomás Evaristo / Unsplash Braga – die unentdeckte Perle Portugals / Tomás Evaristo / Unsplash

In der Fußgängerzone Rua Dom Paio Mendes herrscht nachmittags reges Leben, wenn sich die Tische in den Cafés mit Menschen füllen. In der Nähe steht der Arco da Porta Nova – ein Stadttor aus dem 18. Jahrhundert , das heute eines der Wahrzeichen von Braga ist.

Arco da Porta Nova – Braga / Diego Grandi / Shutterstock Arco da Porta Nova – Braga / Diego Grandi / Shutterstock

Auch ein Besuch des Raio-Palastes, dessen blaue Azulejos herrlich in der Sonne schimmern, oder des Museu dos Biscainhos, das in einem Palast aus dem 17. Jahrhundert mit einem Garten im französischen Stil untergebracht ist, lohnt sich.

Am Stadtrand erwartet Sie eine weniger bekannte, aber einzigartige Sehenswürdigkeit – Sete Fontes, ein System von Quellen und Aquädukten aus dem 18. Jahrhundert, das einst die Region mit Wasser versorgte. Wenn Sie davon träumen, die Stadt von oben zu sehen, erklimmen Sie einfach den Turm der Kapelle Unserer Lieben Frau von Torre, von wo aus sich ein wunderschönes Panorama bietet.

Palacio do Raio – Braga / Kiew.Victor / Shutterstock Palacio do Raio – Braga / Kiew.Victor / Shutterstock
Braga-Gebiet – Wanderwege für diejenigen, die nicht stillsitzen können

Braga lockt mit seiner Ruhe, bietet aber auch zahlreiche Attraktionen für Aktivurlauber. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung von Portugals einzigem Nationalpark, Peneda-Gerês, der nur 45 Autominuten entfernt liegt. Der Park begeistert mit Bergpfaden, die durch Wälder, felsige Schluchten und rustikale Dörfer führen, Wasserfällen zur Abkühlung an heißen Tagen und Aussichtspunkten mit Blick auf wilde, grüne Täler. Eine der interessantesten Routen ist die antike Römerstraße Via Nova aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., die Braga (Bracara Augusta) mit Astorga (Asturica Augusta) in Spanien verbindet.

Fragmente davon sind bis heute erhalten, mit sichtbaren Meilensteinen (Miliários), Brücken und Fragmenten gepflasterter Flächen. Ein Teil dieser Route dient heute als Pilgerweg Camino da Geira e dos Arrieiros, eine Alternative zum Jakobsweg. Er ist weniger bekannt als der französische Weg oder der portugiesische Jakobsweg, wird aber für seine Authentizität, die wunderschönen Landschaften und die reichen archäologischen Überreste geschätzt.

Peneda-Gerês bietet auch spezielle Wanderwege, wie das Bergdorf und die Wolfsfalle, die Sie auf einer organisierten Wanderung erkunden können. Während dieser Tour besuchen Sie charmante Bergdörfer wie Lombadinha und eine alte Wolfsfalle, die von den Einheimischen zum Schutz ihrer Habseligkeiten vor den Tieren genutzt wurde. Die Route folgt gut gepflegten Pfaden, alten Steinstraßen und Abschnitten des alten Pilgerwegs, der zum Peneda-Heiligtum führt.

Blick auf das Gerês-Flusstal vom Aussichtspunkt Pedra Bela. Nationalpark Peneda-Gerês, Portugal / Elena_Panova / Shutterstock Blick auf das Gerês-Flusstal vom Aussichtspunkt Pedra Bela. Nationalpark Peneda-Gerês, Portugal / Elena_Panova / Shutterstock

Dort können Sie wilde Garrano-Pferde, Schafe und Ziegen treffen und die Aussicht auf die Gebirgsketten Soajo und Amarela genießen, zu denen Wasserfälle sowie Eichen- und Heidelandschaften gehören.

Braga selbst bietet ebenfalls großartige Möglichkeiten für Aktivitäten – das Erklimmen der 577 Stufen zum Heiligtum Bom Jesus do Monte ist an sich schon ein kleines Workout und Stadtgärten wie der Jardim de Santa Bárbara eignen sich perfekt für lange Spaziergänge, insbesondere im Frühling, wenn Hunderte bunter Blumen blühen und eine märchenhafte Kulisse schaffen.

Braga und Aromen, die in Erinnerung bleiben

Kein Besuch in Portugal wäre ohne lokale Delikatessen vollständig und Braga ist mit Sicherheit ein Gaumenschmaus. Die lokale Küche ist die Quintessenz der Minho-Küche – einfach, aber voller Geschmack, duftend nach Kräutern, Olivenöl und Wein. Probieren Sie unbedingt Bacalhau à Braga, Kabeljau in Zwiebelsauce mit knusprigen Kartoffeln , oder die aromatischen Rojões à Minhota , in Knoblauch, Wein und Gewürzen marinierte und in Schmalz gebratene Schweinefleischstücke, bis sie zart und saftig sind. Dies ist eines der berühmtesten Gerichte Nordportugals, das normalerweise mit Kartoffeln und Salat oder Papas de Sarrabulho (eine Art Maismehl, das mit Fleischbrühe und Gewürzen gekocht wird) serviert wird und den herzhaften und rustikalen Geist der Minho-Küche am besten einfängt.

Bruno Ismael Silva Alves / Shutterstock Bruno Ismael Silva Alves / Shutterstock

Zum Abschluss des Festmahls sollten Sie sich unbedingt das Dessert Pudim Abade de Priscos entgehen lassen. Das Rezept stammt aus dem 19. Jahrhundert und verbindet Karamellsüße mit einer unverwechselbaren Zimtnote. Es handelt sich um einen der typischsten portugiesischen Puddings, der von einem einheimischen Priester, Abade de Priscos, kreiert wurde. Sein Geheimnis liegt in einer überraschenden Zutat: der Zugabe von Schweinefett, das dem Dessert eine seidige Textur und ein außergewöhnlich tiefes Aroma verleiht.

Angereichert mit dem Aroma von Zitrone und einem Hauch Portwein, serviert mit einer glänzenden Karamellschicht, bleibt es ein kulinarisches Symbol von Braga. Kombinieren Sie es mit einem Glas jungem, leicht prickelndem Vinho Verde, der in der Region am besten schmeckt, und Sie wissen sofort, dass sich hier das Leben um den Rhythmus von gutem Essen und Gesprächen dreht.

Unter den vielen Restaurants in der Umgebung ist das Inato Bistrô einen Besuch wert. Es ist ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Lokal, allerdings ohne den typischen „Sterne“-Prunk. Hier werden klassische portugiesische Aromen mit einem modernen Touch kombiniert – die Speisekarte bietet originelle Interpretationen regionaler Gerichte und die Preise beginnen bei nur 19 €. Die Atmosphäre ist ungezwungen, perfekt für einen Abend voller kulinarischer Entdeckungen, der Ihnen unvergessliche Erinnerungen bescheren wird.

Braga – Markuskirche / GTW / Shutterstock Braga – Markuskirche / GTW / Shutterstock
Braga – wie kommt man dorthin und bewegt sich in der Stadt fort?

Es gibt keine Direktflüge von Polen nach Braga , was die Anreise jedoch nicht erschwert. Am bequemsten ist ein Flug nach Porto, das etwa 55 Kilometer von Braga entfernt liegt. Billigflieger bieten Flüge von vielen polnischen Städten an – darunter Warschau, Krakau, Breslau und Kattowitz – und die Reisezeit beträgt etwa 3,5 Stunden. Nach der Ankunft am Flughafen Porto steigen Sie einfach in den Zug, Bus oder Mietwagen und sind in weniger als einer Stunde im Zentrum von Braga.

Die Stadt ist kompakt und lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Schlendern Sie durch die verwinkelten Kopfsteinpflasterstraßen und halten Sie an Cafés und belebten Plätzen. Die meisten Bereiche sind rollstuhlgerecht – abgesenkte Bordsteine ​​sind üblich, und ältere Gebäude verfügen meist über Rampen, obwohl einige Geschäfte noch Stufen erfordern. Eine Alternative zum Gehen sind leicht erreichbare und günstige Taxis – eine Fahrt von der Altstadt zum Fuße des Bom Jesus de Monte kostet etwa 6 €.

Braga – Heiligtum Bom Jesus do Monte Foto: Tsuguliev / Shutterstock Braga – Heiligtum Bom Jesus do Monte Foto: Tsuguliev / Shutterstock

Was die Unterkunft betrifft, bietet Braga eine große Auswahl an Optionen – von Boutique-Hotels in restaurierten Mietshäusern über moderne Apartments im Stadtzentrum bis hin zu einzigartigen Hotels in ehemaligen Klöstern , wo Sie Ihren Morgenkaffee im Innenhof mit Blick auf die roten Dächer der Stadt genießen können.

Im Vergleich zu Lissabon oder Porto sind die Preise hier viel niedriger, was Braga zu einem noch verlockenderen Ziel für einen Kurzurlaub oder einen ruhigen Urlaub im wahren Portugal-Geist macht.

well.pl

well.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow