Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Elektrofeldtherapie gegen Krebs

Elektrofeldtherapie gegen Krebs

Die elektrische Feldtherapie zur Behandlung von Tumoren ( TTFields ) wird von Fachleuten als einer der innovativsten Fortschritte in der Krebsbekämpfung der letzten Zeit angesehen und bietet Patienten mit bestimmten Krebsarten neue Hoffnung .

Bei dieser hochmodernen Technik werden elektrische Felder geringer Intensität auf den Körper des Patienten angewendet, um die Zellteilung von Krebszellen gezielt zu stören. Dazu wird ein tragbares medizinisches Gerät verwendet, das aus Elektroden besteht, die auf der Haut über dem Tumorbereich haften.

Selektive Antitumorwirkung

TTFields basiert auf dem Prinzip, dass Krebszellen andere elektrische Eigenschaften als normale Zellen haben und daher anfälliger für Störungen durch elektrische Felder sind, die Zellmembranen durchdringen und die Teilungsprozesse von Krebszellen stören können, so Onkologen.

Dieses therapeutische System, das mithilfe eines leichten, diskreten Geräts angewendet wird, das Glioblastompatienten bei sich tragen und mehrere Stunden am Tag verwenden müssen, damit sie ihren täglichen Aktivitäten ohne größere Unterbrechungen nachgehen können, ist nicht invasiv, gut verträglich und hat nur leichte Nebenwirkungen wie Hautreizungen oder lokale allergische Reaktionen, erklären sie.

Die Therapie wurde in klinischen Studien an Patienten mit metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs und an Menschen mit Mesotheliom (einer aggressiven Erkrankung, die die Auskleidung der Lunge, des Bauchraums oder anderer Organe befällt) mit vielversprechenden Ergebnissen evaluiert.

Die Forschung zur Anwendung von TTFields schreitet weiter voran und es laufen Studien, um die Wirksamkeit bei einer Vielzahl solider Tumore zu untersuchen, sagen Spezialisten für medizinische Onkologie.

Wirksam bei Hirntumoren

Die bisher größte Wirksamkeit von TTFields wurde jedoch bei der Anwendung dieser Therapie als Teil der Standardbehandlung bei neu diagnostiziertem oder wiederkehrendem Glioblastom (einer aggressiven Art von Gehirntumor) beobachtet, was in Ländern wie den USA und Spanien zur Zulassung der Technologie für die Behandlung dieser spezifischen Krankheit geführt hat.

Das Glioblastom ist der aggressivste Hirntumor mit der schlechtesten Prognose. Bei einer Standardbehandlung , die eine Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie mit Temozolomid kombiniert, beträgt die mittlere Überlebenszeit nur 14,6 Monate“, erklärt die Vereinigung der Patienten mit Hirn- und Zentralnervensystemtumoren (ASTUCE Spanien).

Sie erklären, dass „ klinische Studien der letzten Jahre gezeigt haben, dass die Verwendung von TTFields , einem Gerät, das elektrische Felder aussendet, um die Vermehrung von Krebszellen zu verlangsamen, die Überlebenschancen in Kombination mit einer Erhaltungschemotherapie deutlich erhöhen kann.“

Tatsächlich ist TTFields in Deutschland, Frankreich, Japan und den USA der Behandlungsstandard, und sowohl internationale Leitlinien als auch nationale Leitlinien von Ländern wie Spanien empfehlen laut ASTUCE Spanien , diese Therapie als Teil der Standardbehandlung bei neu diagnostiziertem Glioblastom aufzunehmen.

Dieser Verband freut sich über die kürzlich erfolgte Aufnahme der TTFields , die derzeit überwacht werden, in das Portfolio der allgemeinen Dienste des spanischen nationalen Gesundheitssystems (NHS) für Menschen mit neu diagnostiziertem Glioblastom , die bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Elektrische Felder geringer Intensität

TTFields sind elektrische Felder , die über ein tragbares medizinisches Gerät abgegeben werden und physikalische Kräfte ausüben, um Krebszellen durch verschiedene Mechanismen zu zerstören, die die Krebszellteilung unterbrechen, erklärt Novocure , das Unternehmen, das diese Therapie entwickelt und vermarktet (www.tumortreatingfields.com).

Sie erklären, dass diese elektrischen Felder gesunde Zellen nicht wesentlich beeinflussen, da sie andere Eigenschaften (wie Teilungsrate, Morphologie und elektrische Eigenschaften) als Tumorzellen haben.

Sie betonen, dass TTFields bei zugelassenen Indikationen zu onkologischen Behandlungen hinzugefügt werden können und in präklinischen Modellen in Kombination mit Chemotherapie, Strahlentherapie , Immun-Checkpoint-Inhibitoren oder zielgerichteten Therapien bei verschiedenen Arten von soliden Tumoren Wirkung zeigen.

Weltweit wurden bereits mehr als 35.000 Patienten mit TTFields behandelt, einer Therapie, die in Ländern Nordamerikas , Europas und Asiens zur Behandlung von Glioblastomen vermarktet wird und derzeit in Österreich, Frankreich, Deutschland, Israel, Japan, Schweden, der Schweiz und den USA finanziert wird, betonen sie.

„Diese Therapie funktioniert durch die Verwendung alternierender elektrischer Felder mit bestimmten Frequenzen, die dazu beitragen, die Teilung von Krebszellen (Mitose) zu verlangsamen oder zu stoppen und einige von ihnen sogar vollständig zu zerstören“, erklärt Álvaro Núñez, General Manager von Novocure Spanien, gegenüber EFE.

Tragbares medizinisches Gerät
https://resources.diariolibre.com/images/2025/09/26/whatsapp-image-2025-09-26-at-35323-pm-bc37b81a.jpeg
Infografik
Diese Medizintechnik ist so konzipiert, dass Patienten sie in ihren Alltag integrieren und sie nutzen können, während sie ihren gewohnten Aktivitäten ohne größere Unterbrechungen nachgehen. ( EFE )

Die TTFields -Therapie wird mit einem tragbaren, nichtinvasiven medizinischen Gerät durchgeführt, das elektrische Felder erzeugt, die über selbstklebende Transducer-Patches übertragen werden, die auf der Kopfhaut des Patienten im Bereich des Tumors angebracht werden“, erklärt er.

Das TTFields- Kit mit dem Namen Optune Gio besteht unter anderem aus einer Reihe von Elektroden oder Wandlern, einem elektrischen Feldgenerator sowie Anschlüssen und Kabeln und ist so konzipiert, dass der Patient es problemlos in einer Tasche oder einem Rucksack tragen, in seinen Alltag integrieren und bei seinen üblichen Aktivitäten verwenden kann.

Núñez erklärt, dass Novocure das komplette Optune Gio -Kit direkt zum Patienten nach Hause liefert. Ein spezialisierter Techniker des Unternehmens reist dann zum Patienten und weist ihn und seine Pflegekraft in die Anwendung ein. Novocure bietet außerdem fortlaufenden Support bei Fragen zum Gerät und stellt notwendige Ersatzteile bereit.

„Das bedeutet, dass der Patient für die Therapie nicht ins Krankenhaus muss, er aber im Rahmen seiner Krebsbehandlung an regelmäßigen ärztlichen Nachuntersuchungen teilnehmen muss“, betont er.

Einer klinischen Studie mit 695 neu diagnostizierten Patienten zufolge verbessert die Ergänzung der Temozolomid -Erhaltungschemotherapie durch TTFields sowohl das progressionsfreie Überleben als auch das Gesamtüberleben bei Patienten mit Glioblastom erheblich.

von Ricardo Segura

https://resources.diariolibre.com/images/2025/09/26/whatsapp-image-2025-09-26-at-35322-pm-1-79171c16.jpeg
Infografik
Die Ergänzung der Temozolomid-Chemotherapie mit TTFields verbessert die Überlebenschancen von Patienten mit Glioblastom signifikant. ( EFE )

THEMEN -

Diariolibre

Diariolibre

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow