TV-Quoten: Ciao Darwin erobert die Primetime im Sturm und La Ruota wird zu Canale 5. Rai1 konzentriert sich mit seinem Jubiläumsspecial auf junge Menschen.

Gestern strahlte Rai1 zur besten Sendezeit das Tg1 Special „Jubileo dei giovani“ aus, das durchschnittlich 1.889.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 14,2 % erreichte. Es folgte eine Wiederholung der Varieté-Show „Dalla strada al palco“, die durchschnittlich 1.093.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 13 % erreichte.
Auf Rai2 verzeichnete der Film „Love and Death in the Caribbean“ durchschnittlich 1.030.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 8,3 %.
Auf Rai3 erreichte der Spielfilm „The Four Sons of Katie Elder“ durchschnittlich 491.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 4,1 %.
Auf Canale 5 erreichte die Wiederholung der Varieté-Show Ciao Darwin durchschnittlich 1.464.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 15,4 %, während auf Italia 1 der Kultfilm Indiana Jones und der Tempel des Todes Mediaset 784.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 6,5 % bescherte.
Auf Rete 4 erreichte der Film „Ich liebe dich in allen Sprachen der Welt“ durchschnittlich 540.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 4,5 %, während die Sendung „2. August 1980 – Ein Tag im Leben“, die dem Massaker am Bahnhof Bologna auf La7 gewidmet war, durchschnittlich 629.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 5,1 % erreichte.
Auf TV8 erreichte Kiss Kiss Way durchschnittlich 202.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 2,5 %.
Auf Nove erreichte die Dokumentation „Das Monster von Modena“ durchschnittlich 295.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 2,5 %.
Was die Zugriffszeit betrifft, wurde Techetechetè gestern Abend nicht ausgestrahlt, um Platz für das oben erwähnte Tg1-Special zum Jubiläum der Jugend zu machen. Die Primetime-Zahlen finden Sie hier. Gestern Abend hatte Wheel of Fortune durchschnittlich 3.812.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 28,2 %.
Bei einer minutengenauen Analyse der Abendperformance sehen wir, dass die Quoten von Tg1 den Kampf gegen die von Tg5 gewinnen: Tg1 erreichte 25 % , Tg5 erreichte sogar die Quoten der ersten Rai-Nachrichtensendung, was teilweise auf die Erwartung des darauffolgenden Glücksrads zurückzuführen ist. Die Quoten von Tg La7 erreichten 7 %.
Dann sehen wir in der Zugriffszeit die Kurve des Glücksrads, die bereits bei 23 % beginnt und einen endgültigen Marktanteil von 32 % erreicht. Auf Rai1 gab es gestern Abend kein Techetechetè, und die Kurve für das Tg1-Special zum Jubiläum der Jugend fiel auf unter 15 % Marktanteil. Es folgt die Kurve von La7 mit In onda bis auf etwa 7 %, dann liegt die Kurve von Italia 1 mit der üblichen NCIS-Show knapp darunter.
Zur besten Sendezeit übertreffen die Einschaltquoten von Canale 5 die von Rai 1 deutlich, da die Wiederholung von Ciao Darwin mit dem TG1 Special zusammenfällt. Canale 5 liegt bei etwa 15 %, während Ciao Darwin auf 10 % fällt. Mit der Wiederholung von Dalla Strada al palco überschreiten die Einschaltquoten von Rai 1 die 15 %-Marke, wobei Ciao Darwin immer noch knapp darüber bleibt. Die Einschaltquoten von Rai 2 steigen dann auf den dritten Platz, wobei Love and Death in the Caribbean mit etwa 10 % den dritten Platz belegt. Italia 1 rückt dann mit Indiana Jones und der Tempel des Todes auf den dritten Platz vor und schließt bei 9 %.
Affari Italiani