Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Die Memoiren der Epstein-Anklägerin Virginia Giuffre sollen diesen Herbst erscheinen

Die Memoiren der Epstein-Anklägerin Virginia Giuffre sollen diesen Herbst erscheinen

Eine posthume und „schonungslose“ Autobiografie von Virginia Roberts Giuffre, einer der prominentesten Anklägerinnen von Jeffrey Epstein , wird diesen Herbst veröffentlicht, teilte der Verlag Alfred A. Knopf am Sonntag mit.

„Nobody's Girl: A Memoir of Surviving Abuse and Fighting for Justice“ soll am 21. Oktober erscheinen, bestätigte der Verlag gegenüber Associated Press. Giuffre, die im April im Alter von 41 Jahren Selbstmord beging, hatte laut Knopf gemeinsam mit der Autorin und Journalistin Amy Wallace an „Nobody's Girl“ gearbeitet und das Manuskript für das 400 Seiten starke Buch fertiggestellt. Die Erklärung des Verlags enthält eine E-Mail von Giuffre an Wallace wenige Wochen vor ihrem Tod, in der sie schrieb, es sei ihr „herzlicher Wunsch“ gewesen, dass die Memoiren „unabhängig“ von ihren Umständen veröffentlicht würden.

„Der Inhalt dieses Buches ist von entscheidender Bedeutung, da es die systemischen Fehler aufzeigen soll, die den grenzüberschreitenden Menschenhandel mit gefährdeten Personen ermöglichen“, heißt es in der E-Mail. „Es ist zwingend erforderlich, dass die Wahrheit ans Licht kommt und die damit verbundenen Probleme angesprochen werden, sowohl im Interesse der Gerechtigkeit als auch des Bewusstseins.“

Die Geschichte geht unter der Anzeige weiter

Giuffre sei in den Wochen vor ihrem Tod nach einem schweren Unfall im Krankenhaus gewesen, sagte ihr Publizist, obwohl unklar ist, wann sich der Unfall im Zusammenhang mit ihrer E-Mail ereignete.

„Im Falle meines Todes möchte ich sicherstellen, dass NOBODY’S GIRL dennoch veröffentlicht wird. Ich glaube, dass der Film das Potenzial hat, viele Leben zu beeinflussen und notwendige Diskussionen über diese schweren Ungerechtigkeiten anzustoßen“, schrieb sie an Wallace.

Klicken Sie hier, um das Video abzuspielen: „Trump behauptet, Epstein habe Virginia Giuffre und andere Mitarbeiter des Mar-a-Lago-Spas „gestohlen““ Trump behauptet, Epstein habe Virginia Giuffre und andere Mitarbeiter des Mar-a-Lago-Spas „gestohlen“

Im Jahr 2023 hatte die New York Post berichtet, Giuffre habe mit einem unbekannten Verlag einen Deal „im Wert von vermutlich mehreren Millionen“ abgeschlossen. Knopf-Sprecher Todd Doughty sagte, sie habe zunächst einen siebenstelligen Vertrag mit Penguin Press vereinbart, sei dann aber mit der Lektorin Emily Cunningham weitergezogen, nachdem Knopf Cunningham im vergangenen Jahr als Chefredakteurin eingestellt hatte.

Erhalten Sie einmal täglich die wichtigsten Nachrichten des Tages sowie die Schlagzeilen aus Politik, Wirtschaft und aktuellem Geschehen in Ihren Posteingang.
Erhalten Sie einmal täglich die wichtigsten Nachrichten des Tages sowie die Schlagzeilen aus Politik, Wirtschaft und aktuellem Geschehen in Ihren Posteingang.

Giuffre hatte wiederholt erklärt, dass sie Anfang der 2000er Jahre als Teenager in Epsteins Sexhandelsring geraten und vom britischen Prinz Andrew und anderen einflussreichen Männern ausgebeutet worden sei. Epstein wurde 2019 tot in einer New Yorker Gefängniszelle aufgefunden. Die Ermittler bezeichneten den Vorfall als Selbstmord. Seine Ex-Freundin Ghislaine Maxwell wurde Ende 2021 wegen Sexhandels und anderer Anklagepunkte verurteilt.

Die Geschichte geht unter der Anzeige weiter

Andrew hatte Giuffres Vorwürfe zurückgewiesen. Im Jahr 2022 einigten sich Giuffre und Andrew außergerichtlich, nachdem sie ihn wegen sexueller Nötigung verklagt hatte.

Giuffres Name tauchte auch nach ihrem Tod weiterhin in den Schlagzeilen auf. Im Juli erklärte Präsident Donald Trump gegenüber Reportern, Epstein habe Giuffre aus seinem Privatclub Mar-a-Lago in Florida, wo sie einst arbeitete, „geklaut“ . Sie behauptete, Maxwell habe sie angesprochen und als Masseurin für Epstein engagiert. Maxwell bestritt Giuffres Vorwürfe.

Doughty lehnte es ab, Einzelheiten über die in „Nobody’s Girl“ vorkommenden Epstein-Mitarbeiter preiszugeben, bestätigte jedoch, dass Giuffre „keine Missbrauchsvorwürfe gegen Trump“ erhoben habe, der sich weiterhin Fragen zu Epstein, dem in Ungnade gefallenen Finanzier und seinem ehemaligen Freund, stellen muss .

In Knopfs Stellungnahme heißt es, das Buch enthalte „intime, verstörende und herzzerreißende neue Details über ihre Zeit mit Epstein, Maxwell und deren vielen bekannten Freunden, darunter Prinz Andrew, über den sie seit ihrer außergerichtlichen Einigung im Jahr 2022 zum ersten Mal öffentlich spricht.“ Jordan Pavlin, Herausgeber und Chefredakteur von Knopf, bezeichnete „Nobody’s Girl“ in einer Stellungnahme als „rohe und schockierende“ Reise und „die Geschichte eines wilden Geistes, der darum kämpft, sich zu befreien“.

Klicken Sie hier, um das Video abzuspielen: „Prinz Andrew einigt sich mit der Anklägerin Virginia Giuffre im Fall sexueller Nötigung“ Prinz Andrew einigt sich mit der Anklägerin Virginia Giuffre im Fall der sexuellen Nötigung

Giuffres Zeit mit Epstein ist gut dokumentiert, obwohl ihre Aussagen angezweifelt wurden. Sie räumte ein, Details falsch wiedergegeben zu haben, und führte die Fehler darauf zurück, dass sie versuchte, sich an Ereignisse von vor Jahren zu erinnern. 2022 ließ sie die Vorwürfe gegen Alan Dershowitz fallen und erklärte damals in einer Erklärung, sie habe möglicherweise „einen Fehler gemacht, als sie den berühmten Anwalt als Missbrauchstäter identifizierte“.

Die Geschichte geht unter der Anzeige weiter

„‚Nobody’s Girl‘ wurde sowohl gründlich auf Fakten als auch rechtlich geprüft“, heißt es in einer Erklärung von Knopf.

Giuffres Co-Autorin Wallace ist eine preisgekrönte Zeitschriften- und Zeitungsreporterin, deren Arbeiten unter anderem in der New York Times und der Los Angeles Times erschienen sind. Sie hat auch an zwei früheren Büchern mitgewirkt: „Creativity, Inc.“ von Pixar-Mitbegründer Ed Catmull und „Hot Seat“ von dem ehemaligen General Electric-CEO Jeff Immelt.

globalnews

globalnews

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow