Zuschauer der BBC University Challenge sind sprachlos über den unhöflichen Ausbruch der Teilnehmer

Teilnehmer der Uni-Challenge beantwortet Frage zu Robert Koch schnell
Eine Antwort des Quiz verblüffte die Zuschauer von „University Challenge“ .
Amol Rajan kehrte als Moderatorin der beliebten BBC- Quizshow zurück und begrüßte ein neues Studententeam. Der diesjährige Jahrgang wird gegeneinander antreten, um den Titel vom Imperial College London zu ergattern, das den Titel letztes Jahr zum fünften Mal gewann. In der Folge vom Montag trat UCL gegen das Darwin College in Cambridge an.
Für UCL traten Calum Jack, Josh Mandel, Olivia Holtermann Entwistle und Sanjay Prabhakar an. Unterdessen vertraten Rebecca McClelland, Sophie Willis, Harrison Whitaker und Rowan Stewart Darwin in den spannenden Herausforderungen. In der letzten Folge am Montag fragte Amol: „Welcher deutsche Wissenschaftler, geboren 1843, gibt einer Reihe von vier Postulaten seinen Namen, die manchmal auch nach Jakob Henle benannt sind und die angewendet werden können, um zu bestimmen, ob eine Krankheit durch ein … verursacht wird?“
Kurz darauf meldete sich ein Kandidat, um die Frage zu beantworten. Sophie, die im Team aus Darwin, Cambridge, war, antwortete: „Koch?“, worauf Amol erwiderte: „Das ist Robert Koch, gut gemacht.“ Der Moment blieb jedoch in den sozialen Medien nicht unbemerkt, und viele lachten sich über die Antwort schlapp.
„Ich glaube, der Fragensteller für #UniversityChallenge bringt jemanden dazu, ‚Schwanz‘ zu rufen, um den Twitter-Algorithmus anzukurbeln“, sagte einer. Ein zweiter schrieb: „Es ist doch kein Zufall, wenn die Fragensteller jemandem die Möglichkeit geben, als Antwort auf Fragen Dinge wie ‚Schwanz‘ und ‚Tit‘ zu Amol zu sagen.“
„Jemand hat gerade eine Wette in der Fragenabteilung bei #UniversityChallenge #C**k gewonnen“, fügte ein Dritter hinzu. Unterdessen schrieb ein Vierter weiter: „Wenn ich bei #UniversityChallenge auftreten würde und mein einziger Beitrag darin bestünde, Amol Rajan ‚C**k‘ (Koch) zuzuschreien, wäre ich glücklich.“
Der erste Starter hatte zwar einen holprigen Start, doch beide Teams schafften es, im Laufe der spannenden Partie wieder in die Spur zu kommen. Darwin führte in der Musikrunde mit 135 - 35. Als die Show sich dem Ende näherte, war Darwin mit acht Buzzern in den Starts in Hochform, während Josh fünf für UCL sicherte. Allerdings schafften es beide Teams, jeweils eine Strafe zu bekommen.
In einer kürzlichen Folge wurde ein Kandidat des Imperial College London über Nacht zur Sensation und wurde für seine Rolle beim Sieg über das Wadham College in Oxford als „absolute Maschine“ gefeiert. Jaime Salamanca Camacho, ein MSc-Student für Quantenfelder und Fundamentalkräfte in London, begeisterte das Publikum mit seiner Leistung, die den Triumph seines Teams in einem nervenzerreibenden Duell in der zweiten Runde garantierte.
Die Imperial-Mannschaft dezimierte ihre Gegner und ließ die Zuschauer erstaunt zurück, als sie sich wenige Minuten vor Schluss einen gewaltigen Vorsprung von 290 Punkten erspielten, während Wadham nur null Punkte erzielte. Obwohl das Oxford College einen bescheidenen Vorsprung von 25 Punkten erreichte, waren sie Imperials kolossalen 345 Punkten nicht gewachsen.
Moderator Amol konnte seine Überraschung nicht verbergen und verkündete: „Also, was soll ich sagen? (Wadham) Sie sind gegen eine absolut lächerliche Mannschaft angetreten. Ich meine, sie sind absolut phänomenal.“
Er fügte voller Bewunderung für beide Teams hinzu: „Wer euch zusieht, kann keinen Zweifel daran haben, was für ein Haufen unglaublich brillanter und kluger junger Leute ihr seid. Vielen Dank also für euer tolles Spiel. Imperial, das ist ein großer Erfolg und wird den anderen Leuten Angst einjagen. Gut gemacht.“
Gefällt Ihnen diese Geschichte? Weitere aktuelle Nachrichten und Gerüchte aus dem Showbiz finden Sie auf Mirror Celebs auf TikTok , Snapchat , Instagram , Twitter , Facebook , YouTube und Threads .
Sie finden diese Geschichte in „Meine Lesezeichen“. Oder indem Sie zum Benutzersymbol oben rechts navigieren.
Daily Mirror