Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

<em>The Batman Teil II</em> : Alles, was wir bisher wissen

<em>The Batman Teil II</em> : Alles, was wir bisher wissen
Batman

Gute Neuigkeiten für Bat-Fans. Laut Deadline hat Warner Bros. heute Morgen bestätigt, dass Matt Reeves Die Dreharbeiten zu „Batman II“ beginnen im Frühjahr. Der neue DCU -Chef James Gunn erklärte bereits im Sommer, dass ihm das Drehbuch sehr gefiel, über die Handlung der Fortsetzung ist jedoch bisher nur wenig bekannt. Hoffentlich watschelt Colin Farrells Oz Cobb noch auf die Leinwand, um sich Battinson zu stellen.

„The Batman Part II“ kommt bald in die Kinos am 1. Oktober 2027, mit Robert Pattinson als Bruce Wayne. Der Film sollte ursprünglich im Oktober dieses Jahres in die Kinos kommen, doch Verzögerungen haben die Produktion um zwei (!) Jahre nach hinten verschoben. Die Verschiebung wird wahrscheinlich auch die Pläne für die zweite Staffel von „Der Pinguin“ beeinflussen, zumal die beiden Kontrahenten nun erst 2027 aufeinandertreffen.

Im vergangenen September erzählte Reeves, wie er sich mit der Frage auseinandersetzt: „Ist Batman überhaupt ein guter Mensch?“ Jeder hat seine eigene Vorstellung davon, was er repräsentiert. Entweder ist er ein Bürgerwehrmann, der größte Detektiv der Welt oder ein traumatisiertes Waisenkind, das wie eine Fledermaus verkleidet durch Gotham läuft. Für Reeves hingegen ist Batman eindeutig eine Macht des Guten.

„Ich denke immer daran, dass Batman nicht nur versucht, etwas für das Gemeinwohl zu tun“, sagte Reeves gegenüber Esquire. „Nur so kann er seinem Leben einen Sinn geben. In gewisser Weise rettet es ihn.“

Batman Teil II
Warner Bros.

Robert Pattinson kehrt als Bruce Wayne/Batman in „The Batman Part II“ zurück, der im Oktober 2027 erscheint.

Was wird in „Batman – Teil II“ passieren?

Zur Story von „Batman II“ gibt es noch keine Informationen, aber Reeves deutet an, dass Paul Danos QAnon-Riddler aus dem ersten Film nur der erste Dominostein ist, der fällt, wenn es darum geht, wie die reale Politik in Gotham eindringt. „Ich wollte das Gotham von „Batman“ ganz bewusst zu einem Gotham machen, das unsere Welt ist“, sagte Reeves. Eine seiner wichtigsten Inspirationen für „Batman II“ ist daher „die starke Spaltung“ unseres aktuellen politischen Klimas .

„Einerseits sagt man, es sei ein Phänomen in den USA – und Gotham ist natürlich eine amerikanische Stadt –, aber in Wirklichkeit ist es weltweit“, erklärte Reeves. „Es herrscht eine enorme Spaltung. Die Art und Weise, wie die Welt an Informationen und Nachrichten kommt. Jeder lebt in seinem eigenen Silo. Dieses Gefühl der heutigen Gesellschaft, in der Menschen ganz leicht völlig isoliert und gegensätzlich sind. Das ist definitiv eines der Dinge, die wir in Gotham untersuchen. Manches davon ist einfach die gesellschaftliche Natur, anderes ist aber auch gewollt – und inwieweit das gewollt ist und wie es in das Gesamtbild der möglichen Motivationen passt, das ist eines der Dinge, die wir ebenfalls untersuchen.“

Einer von Batmans berühmtesten Gegnern könnte an diesen Themen beteiligt sein. Die Fans freuen sich zweifellos sehr auf das Wiederauftauchen von Barry Keoghans Joker, insbesondere nachdem die letzten Momente von „The Batman “ seine Interpretation der Figur angedeutet haben. Gleichzeitig ist es möglich, dass Reeves die Figur für ein mögliches Blockbuster-Finale am Ende der Trilogie aufhebt. Bis dahin bleiben wir gespannt.

esquire

esquire

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow