Dr. Squatch Cologne Review: Naturinspirierte Düfte mit gemischten Ergebnissen


Dr. Squatch baute sein Imperium mit schaumigen, holzigen Seifenstücken auf, die sich an Männer richteten, die keine Lust mehr auf synthetische Körperpflegeprodukte hatten. Jetzt erweitert die Marke ihre aromatischen Ambitionen um eine Linie von Colognes, die diesen robusten, natürlichen Duft direkt in Ihre Haut bringen sollen.
In diesem Testbericht zu Dr. Squatch Cologne klären wir, ob diese pflanzlichen Sprays tatsächlich tragbar sind oder nur in der Flasche verkauft werden. Vom nostalgischen Branding bis hin zu den überraschend kontroversen Düften – hier erfahren Sie, was Sie vor dem Sprühen wissen sollten.
Die wichtigsten Erkenntnisse- Das Kölnisch Wasser von Dr. Squatch eignet sich am besten für Männer, die sich einen rein natürlichen Duft mit einem kräftigen, erdigen Duftprofil wünschen.
- Die Verpackung wirkt hochwertig und eignet sich hervorragend als Geschenk, der Duft hält allerdings nicht lange an. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hat Dr. Squatch die Duftkonzentration noch nicht bekannt gegeben, doch aufgrund der Wirkung ähnelt der Duft eher einem Eau de Cologne.
- Charakteristische Düfte wie „Woodland Pine“ und „Midnight Birch“ polarisieren – manche lieben die Lagerfeuerstimmung, andere finden sie aufdringlich.
- Der Preis von 40–60 US-Dollar erscheint angemessen – die Leistung kann jedoch nicht mit der eines herkömmlichen Designer-Kölnischwassers mithalten.
- Nicht ideal zum Auftragen von Düften übereinander oder für den Alltag im Büro; eher für ein Wochenend- oder Outdoor-Gefühl.
- Saubere Inhaltsstoffe: Getreu dem Versprechen der Marke verzichten diese Kölnisch Wasser auf Parabene, Phthalate und synthetische Moschusverbindungen und verwenden stattdessen ätherische Öle und natürliche Alkohole.
- Auffällige Präsentation: Die eleganten, matten Flaschen mit Holzverschlüssen wirken hochwertiger, als der Preis vermuten lässt.
- Markante Profile: Düfte wie „Fireside Bourbon“ und „Woodland Pine“ riechen wie nichts anderes auf dem Markt – im Guten wie im Schlechten.
- Lautstarke Fangemeinde: Enthusiasten loben die Kölnisch Wasser dafür, dass sie denselben Outdoor-Charme einfangen, der die Seifen zum Hit gemacht hat .
- Probleme mit der Haltbarkeit: Obwohl keine bestimmte Konzentration angegeben ist, ähneln die Düfte eher einem Eau de Cologne und verfliegen bei den meisten Hauttypen normalerweise innerhalb von 2–4 Stunden.
- Mangelnde Komplexität: Duftnoten neigen dazu, linear zu bleiben – was Sie beim ersten Sprühen riechen, ist das, was Sie während des gesamten Dufts wahrnehmen.
- Eingeschränkte Vielseitigkeit: Erdorientierte Profile eignen sich nicht gut für den Übergang vom Tag zur Nacht oder vom Wald zum Arbeitsplatz.
- Fragezeichen zum Wert: Mit ca. 60 US-Dollar ist es günstiger als Premium-Kölnischwasser, weist aber auch eine schlechtere Leistung in Bezug auf Stärke und Sillage auf.
- Geringe Anziehungskraft: Wenn Sie noch kein Fan der waldigen Ästhetik von Dr. Squatch sind, werden diese Sie nicht überzeugen.
Dr. Squatch wurde 2013 von Jack Haldrup als originelle Seifenmarke gegründet, die sich an Männer richtete, die nach natürlichen Pflegealternativen suchten . Seine viralen Werbekampagnen – man denke nur an raue Holzfäller, die sich über Duschgel-Werbung lustig machen – katapultierten das Unternehmen ins Rampenlicht und machten es schließlich zu einem Unternehmen mit einem neunstelligen Umsatz.
Die Philosophie? Natürliche Inhaltsstoffe und eine verspielte, maskuline Note in die Körperpflege einbringen. Die Marke hat ihr Angebot seitdem um Deodorants, Zahnpasta und Eau de Cologne erweitert, wobei die Themen erdige Authentizität und Nostalgie für die Natur stets im Mittelpunkt stehen.
ProduktübersichtDas aktuelle Kölnisch-Wasser-Sortiment von Dr. Squatch umfasst fünf Kerndüfte:
Jedes Produkt wird auf Basis von natürlichem Alkohol und ätherischen Ölen hergestellt und in einer 60-ml-Flasche verpackt. Sie sind einzeln oder im Paket erhältlich und oft im Rahmen der regelmäßigen Aktionen der Website rabattiert. Saisonale Neuerscheinungen oder limitierte Editionen gibt es noch nicht, aber angesichts der Entwicklung der Marke ist dies wahrscheinlich in Sicht.
Was unterscheidet sie? Das klare Bekenntnis zu keinen Füllstoffen und eine kompromisslos rustikale Ästhetik – mehr Baumharz als Trend.
Komfort und LeistungDr. Squatch Cologne hinterlässt einen leichten Tragekomfort. Es brennt nicht nach Alkohol, hat keinen unangenehmen Nachgeruch – aber auch keine wirkliche Entwicklung. Die ersten 30 Minuten liefern den stärksten Duft, danach verfeinert er sich schnell zu einem Hautduft.
Erwarten Sie eine Leistung, die eher einem natürlichen Körperspray als einem Luxusduft entspricht. Ideal für kurze Ausflüge oder Freizeitkleidung, aber nicht überzeugend in formellen oder ganztägigen Situationen.
Benutzerfreundlichkeit und AnwendungDie Anwendung ist einfach: Der Zerstäuber erzeugt einen großzügigen, gleichmäßigen Nebel. Da die Düfte relativ mild sind, besteht kein großes Risiko einer Überdosierung. Allerdings ist das Auftragen übereinander schwierig – jeder Duft ist so einzigartig, dass die Kombination mit anderen Pflegeprodukten (sogar von Dr. Squatch selbst) zu Konflikten führen kann.
Preise und Preis-Leistungs-VerhältnisMit 60 bis 250 US-Dollar, je nach Packungsgröße und Angebot, ist Dr. Squatch Cologne erschwinglich – insbesondere für ein „natürliches“ Cologne. Dennoch ist der Preis relativ. Im Vergleich zu traditionellen Colognes wie Dior Sauvage oder Bleu de Chanel mangelt es der Squatch-Linie an Raffinesse und Durchhaltevermögen. Man zahlt für Marke, Inhaltsstoffe und Nischenattraktivität, nicht für die Leistung. Für Einsteiger oder Fans der Marke dürfte das jedoch ausreichend sein.
Nachhaltigkeit und TransparenzAlle Kölnisch Wasser werden aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt und in recycelbaren Verpackungen geliefert. Dr. Squatch bietet jedoch kaum Zertifizierungen durch Dritte oder Informationen zur nachvollziehbaren Herkunft. Obwohl klar ist, dass sie kein Greenwashing betreiben, könnte die Marke die Transparenz ihrer Lieferkette und Arbeitspraktiken verbessern.
Ideales KundenprofilDiese Kölnisch Wasser eignen sich am besten für:
Sie sind nicht ideal für:
- Duftliebhaber, die Tiefe oder Designer-Komplexität suchen
- Berufstätige, die einen langanhaltenden Duft für die Arbeit oder Veranstaltungen benötigen
- Jeder, der kräftige Holz- und Rauchnoten nicht mag
In diesem Testbericht zu Dr. Squatch Cologne haben wir ein Produkt gefunden, das zwar Markenkonsistenz aufweist, aber bei den Duftgrundlagen schwächelt. Die Colognes sehen im Badezimmerregal großartig aus und halten das Versprechen natürlicher, abenteuerlicher Duftprofile. Aufgrund ihrer geringen Haltbarkeit, ihrer begrenzten Komplexität und ihrer engen Zielgruppe können sie jedoch nicht ganz mit herkömmlichen EDPs mithalten.
Wenn Sie bereits ein Dr. Squatch-Fan sind oder ein Einsteigerparfum mit natürlichen Wurzeln suchen, könnten diese Sie begeistern. Wenn Ihnen jedoch Duftleistung und Nuancen wichtig sind, werden Sie wahrscheinlich anderswo bessere Optionen finden.
Fazit: Eine unterhaltsame Nischenauswahl – aber kein Grundnahrungsmittel für Düfte.

Das Redaktionsteam von FashionBeans ist Ihr zuverlässiger Partner bei der Neudefinition des modernen Männerstils. Seit der Gründung 2007 hat sich FashionBeans zu einer führenden Autorität in der Herrenmode entwickelt. Millionen von Lesern suchen praktische Ratschläge, Expertenwissen und Inspiration aus der Praxis für die Gestaltung ihrer Garderobe und ihres Lebensstils. Unser Redaktionsteam vereint über 50 Jahre Erfahrung in Modejournalismus, Styling und Einzelhandel. Jeder Redakteur bringt Fachwissen mit – von Luxusmode und nachhaltigem Stil bis hin zu modernster Pflegetechnologie und Duftwissenschaft. Mit Hintergründen von GQ und Esquire bis hin zum Personal Styling für Prominente stellt unser Team sicher, dass jede Empfehlung auf fundiertem Branchenwissen basiert.
fashionbeans