Die London Fashion Week steht vor einem Umbruch – und das ist besonders aufregend für die Modebranche

„Mode ist mehr als nur Shows und Kleidung. Mode gibt uns einen Ausblick auf das nächste Kapitel unserer Gesellschaft. Es ist Zeit, gemeinsam eine neue Geschichte zu schreiben“, sagte Laura Weir , die neue Geschäftsführerin des British Fashion Council, gestern Abend auf dem Sommerfest. Gleichzeitig kündigte sie einen neuen und besonders spannenden Aktionsplan an, um die britische Mode – und vor allem die London Fashion Week (LFW) – wieder ins Rampenlicht zu rücken.
Denn wie jeder Modefan weiß, verliert die LFW seit mehreren Saisons rapide Talente an Modestädte wie Paris und Mailand – darunter Victoria Beckham , Stella McCartney und Paul Smith.
Dies liege, so Weir, „nicht an mangelnder Kreativität, sondern an der fehlenden Infrastruktur, die unsere Designer dabei unterstützt, zu kreieren, zu präsentieren und – was wichtig ist – in diesem Land erfolgreich zu sein.“ Sie hat also eine Lösung: Die Designer-Mitglieder müssen im September dieses Jahres nicht mehr zahlen, um bei der London Fashion Week auszustellen. Die Stipendien für die nächste Designer-Generation werden erhöht. Das erfolgreiche BFC NEWGEN-Programm erhält weitere drei Jahre Förderung. Und um britischen Designern eine globale Bühne zu bieten, wurden die Investitionen in das internationale LFW-Gästeprogramm verdoppelt.
Darüber hinaus werden wir unter der Leitung von Sarah Mower – einer der weltweit angesehensten Modekritikerinnen – die Pilotphase der BFC Fashion Assembly erleben, bei der Designer an ihre ehemaligen Schulen im ganzen Land zurückkehren, um die nächste Generation für eine Karriere in der Modebranche zu begeistern.
Mit dem Hauptziel, britische Mode zu einer landesweiten Mission zu machen – nicht nur auf London fokussiert – und gleichzeitig ein Umfeld zu schaffen, in dem Designer wirklich erfolgreich sein können, könnten wir bald einen Boom der britischen Mode erleben. Hoffentlich.
Promi-News, Schönheit, Modetipps und faszinierende Features direkt in Ihren Posteingang geliefert!
marieclaire