Letzter Meister Galatasaray startete mit einem Sieg in die neue Saison

In der ersten Woche der neuen Süper-Lig-Saison empfing Titelverteidiger Galatasaray Gaziantep FK. Das Spiel begann um 21:45 Uhr im Gaziantep Metropolitan Stadium. Ali Şansalan übernahm die Führung. Bersan Duran und Samet Çiçek waren seine Assistenten. Die Gelb-Roten führten zur Halbzeit mit 3:0 und sicherten sich den Sieg. Die Tore für Galatasaray erzielten Barış Alper Yılmaz per Elfmeter in der 12. und 45+12. Minute sowie Eren Elmalı in der 16. Minute.
BARIŞ ALPER YILMAZ ERZIELT DAS ERSTE TOR DER SAISONBarış Alper Yılmaz, der Joker der gelb-roten Mannschaft, spielte im Spiel gegen Gaziantep FK im Sturm. Nachdem er in den vergangenen Saisons von Trainer Okan Buruk auf verschiedenen Positionen eingesetzt worden war, trug Barış in Abwesenheit von Victor Osimhen, Mauro Icardi und Alvaro Morata die Hauptlast des Torschützen. Der 25-jährige Nationalspieler, dessen Leistungen auch in Freundschaftsspielen für Aufsehen sorgten, erzielte in der 12. Minute des Spiels gegen Gaziantep FK per Elfmeter das Eröffnungstor der Saison und traf in der 45. und 12. Minute erneut per Elfmeter. Yılmaz bereitete zudem das Tor von Eren Elmalı in der 12. Minute vor und beendete das Spiel mit 2 Toren und 1 Vorlage.
LEROY SANE STREICHT SEIN ERSTES OFFIZIELLES SPIELGalatasaray verpflichtete den 29-jährigen Leroy Sané vom deutschen Bundesligisten Bayern München. Er gab sein offizielles Debüt bei Gaziantep FK. Der deutsche Flügelspieler stand in der Startelf und spielte bei seinem ersten Auftritt in der Süper Lig die vollen 90 Minuten.
Nach Fernando Musleras 14-jährigem Rücktritt bei Galatasaray starteten die Gelb-Roten mit Günay Güvenç im Tor in die neue Saison. Galatasaray, das definitiv einen Torhüterwechsel tätigen wird, eröffnete die Saison mit dem 34-jährigen Torhüter und markierte damit die Rückkehr eines neuen Spielers ins Tor nach sechsjähriger Abwesenheit. Fatih Öztürk verteidigte zuletzt am 12. September der Süper-Lig-Saison 2020/2021 im Spiel gegen Gaziantep FK für die Gelb-Roten.
Vor Fatih Öztürk leitete Fernando Muslera ab der Saison 2011–2012 insgesamt zehn Saisons lang die Eröffnungsspiele von Galatasaray.
GALATASARAY SIEGT WEITERHIN BEI DEN AUSWÄRTSSPIELERNMit dem Sieg gegen Gaziantep FK setzte Galatasaray seine Auswärtsserie fort. Nach der Auswärtsniederlage bei Beşiktaş in der 29. Woche der vergangenen Süper Lig-Saison hatte Galatasaray alle acht darauffolgenden Spiele gewonnen. Nach Siegen gegen Samsunspor, Bodrum FK, Eyüpspor, Sivasspor, Trabzonspor, Kayserispor, Göztepe und Başakşehir FK in der Süper Lig sicherten sich die Gelb-Roten mit dem Spiel gegen Gaziantep FK ihren neunten Auswärtssieg in Folge.
EIN SIEG OHNE OSIMHEN, ICARDI UND MORATADie Gelb-Roten besiegten Gaziantep FK mit 3:0, mussten jedoch auf ihren Stürmer verzichten. Victor Osimhen, der den Transferrekord brach und erst spät zum Trainingslager zum Kader stieß, Mauro Icardi, der trotz überstandener Verletzung und Beginn des Mannschaftstrainings noch nicht als Risiko gilt, und Alvaro Morata, der ebenfalls ein Transferpotenzial hat, waren die einzigen Spieler, die gegen Gaziantep FK nicht zum Einsatz kamen. Der erfahrene Trainer Okan Buruk setzte während ihrer Abwesenheit Barış Alper Yılmaz als Mittelstürmer ein.
Unterdessen entschied sich Galatasaray-Trainer Okan Buruk, Derrick Köhn nicht in den vorläufigen Kader aufzunehmen. Victor Nelsson und Carlos Cuesta spielten aufgrund fehlender Lizenzen nicht im Spiel gegen Gaziantep FK.
EREN ERZIELT SEIN ERSTES TOR MIT DEM ELMALI PARÇALIEren Elmalı, der 25-jährige Nationalspieler der Gelb-Roten, traf in der 16. Minute des Spiels gegen Gaziantep FK ins Netz und erzielte damit das erste Tor seiner Galatasaray-Karriere. Elmalı, der zuletzt in der Saison 2023/24 für Trabzonspor spielte und im Achtelfinale des türkischen Ziraat-Pokals gegen Gençlerbirliği traf, erzielte zudem sein drittes Karrieretor.
SIE BEENDETEN DIE VORBEREITUNGSSPIELE UNGESCHLAGENDie Gelb-Roten blieben in ihren fünf Testspielen der Saisonvorbereitung ungeschlagen. Galatasaray besiegte den Erstligisten Ümraniyespor in Istanbul mit 5:2 und den französischen Ligue-1-Verein Straßburg mit 3:1. Gegen den italienischen Serie-A-Verein Lazio trennten sie sich 2:2. Im österreichischen Trainingslager besiegte Galatasaray Admira mit 2:1 und deklassierte Cagliari mit 3:1.
DHA
Reporter: Nachrichtenzentrum
İstanbul Gazetesi