Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Der heißeste Juli seit 55 Jahren

Der heißeste Juli seit 55 Jahren

Die Generaldirektion für Meteorologie hat den Temperaturbewertungsbericht für Juli 2025 veröffentlicht. Demnach stieg die durchschnittliche Julitemperatur in der Türkei, die zwischen 1991 und 2020 25 Grad Celsius betrug, im Juli 2025 um 1,9 Grad Celsius auf 26,9 Grad Celsius. Dieser Wert wurde als der heißeste Juli der letzten 55 Jahre verzeichnet.

Im Juli wurden an 66 der 220 Stationen, die für die Klimabewertung der Türkei herangezogen wurden, Rekordtemperaturen gemessen. Cizre führte die Liste der zehn Stationen mit den höchsten Temperaturrekorden an. Die durchschnittliche Julitemperatur des Bezirks, die bei 49,1 Grad Celsius liegt, stieg in diesem Jahr auf 49,4 Grad Celsius. Nach Cizre brachen folgende Stationen Temperaturrekorde:

Während die höchste Temperatur in Ceylanpınar im Juli der vergangenen Jahre 48,2 Grad betrug, liegt der diesjährige Juli-Rekord bei 49,0 Grad. Der Temperaturrekord in Birecik mit 47,2 Grad liegt bei 48,1 Grad; der Temperaturrekord in Tokat mit 45 Grad liegt bei 47,2 Grad; der Temperaturrekord in Akçakale mit 46,7 Grad liegt bei 47 Grad; der Temperaturrekord in Viranşehir mit 46,7 Grad liegt bei 47 Grad; der Temperaturrekord in Adıyaman mit 45,3 Grad liegt bei 46,3 Grad; der Temperaturrekord in Kahta mit 44,5 Grad liegt bei 46 Grad; der Temperaturrekord in Boyabat mit 45,4 Grad liegt bei 45,8 Grad; und der Temperaturrekord in Kahramanmaraş mit 45,2 Grad liegt bei 45,8 Grad im Juli dieses Jahres.

Am 25. Juli wurde im Bezirk Silopi in Şırnak mit einer Temperatur von 50,5 Grad ein neuer Temperaturrekord für die Türkei gebrochen.

DHA

Reporter: Nachrichtenzentrum

İstanbul Gazetesi

İstanbul Gazetesi

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow