Das Derby ist vorbei, die Spannung aber noch nicht! Antwort von Gökhan Özoğuz an Şahan Gökbakar

Şahan Gökbakar reagierte mit einem Post auf seinem X-Account auf die Aussage von Fenerbahçe-Trainer Jose Mourinho, der auf der Pressekonferenz nach dem Derby sagte: „Ich muss dem Schiedsrichter danken. Denn auf der Position, die ich erwähnt habe, sind alle auf der anderen Bank wie Affen herumgesprungen.“
Der Komiker markierte den türkischen Fußballverband und sagte: „Würden Sie in Erwägung ziehen, Mourinho dafür zu bestrafen, dass er gesagt hat, die Bank von Galatasaray würde wie Affen herumspringen?“ er schrieb.
„WEIL SIE KEINE STELLE HABEN?“Gökhan Özoğuz, der Leadsänger der Band Athena, antwortete auf Şahan Gökbakars Beitrag wie folgt:
"Warum liegt es daran, dass Sie im Spiel keine Position haben? Der Ausdruck 'Springen wie ein Affe' wird nicht bestraft, weil es sich um eine Metapher handelt. Wenn jedoch dieselbe Person dafür bestraft wird, dass sie wie eine Frau flucht, mit dem Finger wedelt und den Schiedsrichter bedroht, werden wir darüber nachdenken."
STRAFANZEIGE, BESCHWERDE BEI DER UEFA UND DER FIFAUnterdessen kündigte der Galatasaray-Klub an, dass er bei der Staatsanwaltschaft Strafanzeige gegen Mourinho erstatten und zudem Beschwerde bei der UEFA und der FIFA einreichen werde.
Der Fenerbahçe-Club erklärte außerdem: „Der Versuch, diese Aussage als Rassismus darzustellen, ist ein völlig bösartiger Ansatz. Wir möchten die Öffentlichkeit darüber informieren, dass wir unsere gesetzlichen Rechte in Bezug auf diese erbärmliche Verleumdung nutzen werden, die darauf abzielt, den Wettbewerb vom Platz zu nehmen, die Agenda zu ändern und ihn zu manipulieren.“
SÖZCÜ