Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Während eines Museumsbesuchs in Bethlehem erhält William einen Brief von einem Jungen, der als Prinz verkleidet ist.

Während eines Museumsbesuchs in Bethlehem erhält William einen Brief von einem Jungen, der als Prinz verkleidet ist.

Zusammenfassung: Prinz William besuchte Bethlehem, wo er an Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs und der COP30 teilnahm; im Emilio-Goeldi-Museum wurde er von Fans herzlich empfangen, darunter ein als Prinz verkleideter Junge, der ihm einen Brief überreichte.

Prinz William mit dem „kleinen Prinzen“ in Belém (PA)
Foto: Reproduktion/princeandprinceofwales/Instagram

Prinz William befindet sich bereits in Belém (Paráin), wo er am Donnerstag, dem 6., und Freitag, dem 7., am Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs teilnimmt, das im Vorfeld der COP30 stattfindet, die vom 10. bis 21. November im Parque da Cidade abgehalten wird. Bei einem Museumsbesuch in der Hauptstadt von Pará wurde er von einem kleinen Prinzen angesprochen, von dem er einen Brief erhielt.

William besuchte das Emilio-Goeldi-Museum, wo er von Presse und Fans empfangen wurde. Gleich am Eingang kam Rafael, der als Prinz verkleidet war, auf ihn zu. Er erhielt einen Brief von dem Jungen und bedankte sich auf Portugiesisch mit einem einfachen „Vielen Dank“.

Auf in den sozialen Medien geteilten Bildern ist zu sehen, wie sich der Traum des kleinen Jungen erfüllt, den Prinzen zu treffen, und dieser mit einem lauten „William, ich liebe dich!“ ruft. Anschließend hielten die beiden diesen unvergesslichen Moment fest.

In einem Instagram-Post bedankte sich der Prinz: „Vielen Dank für den herzlichen Empfang in Bethlehem!“ William wurde vom britischen Premierminister Keir Starmer begleitet. Die beiden trafen sich mit jungen Aktivisten des „Next Generation“-Programms des British Council.

Das Emílio-Goeldi-Museum hat für den Prinzen eine besondere Bedeutung. 1991 besuchten der damalige Prinz Charles (der heutige König Charles III.) und Prinzessin Diana das Museum. Damals bereiste das Königspaar Brasilien und machte unter anderem einen Abstecher nach Belém.

Das Museum erhielt von der britischen Krone sechs Automobile als Spende für wissenschaftliche Zwecke. Auf dem Gelände befindet sich der erste zoobotanische Park des Landes, der über 130 Jahre alt ist.

„Das Emílio-Goeldi-Museum ist das älteste Museum im Amazonasgebiet und seit 1866 ein Zentrum für Wissenschaft und Kultur – es war unglaublich, hier zu sein und die Einblicke von Next Generation Brazil zu hören, einschließlich der Hoffnungen und Prioritäten der Menschen, die die Zukunft des Landes gestalten“, erklärte er.

Der Prinz landete am vergangenen Montag, dem 3., in Brasilien. In einer Rede am Mittwochabend, dem 5., versuchte William während seiner Rede anlässlich der 5. Verleihung des Earthshot-Preises im Museum von Morgen in Rio de Janeiro einige Worte auf Portugiesisch zu sprechen.

terra

terra

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow