Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Russland vs. Ukraine, Rassismus und der Fall George Floyd: Papst Leo XIV. hinterließ 14 Jahre lang auf Twitter starke Meinungen und erweist sich als der erste „Tweeter“-Papst

Russland vs. Ukraine, Rassismus und der Fall George Floyd: Papst Leo XIV. hinterließ 14 Jahre lang auf Twitter starke Meinungen und erweist sich als der erste „Tweeter“-Papst

Russland vs. Ukraine, Rassismus und der Fall George Floyd: 14 Jahre lang hinterließ Papst Leo XIV. auf Twitter starke Meinungen und erweist sich als der erste „Twitterer“-Papst.
Foto: Getty Images / Purepeople

Wer glaubt , der neue Papst sei nur mit Gebeten und Urbi-et-Orbi-Segen ausgestattet, der irrt. Papst Leo XIV. , geboren als Robert Francis Prevost, kam mit verschwitzter Soutane und an den Fingern am X (ehemals Twitter) geschärften Fingern an. Mit 14 Jahren Erfahrung in den sozialen Medien und mehr als 400 Veröffentlichungen ist er der erste Pontifex mit einer aktiven und meinungsstarken digitalen Geschichte … und er war noch nicht einmal Papst!

Und es gibt alles: Positionen zu Einwanderung, Todesstrafe, Rassismus, Pandemie, Krieg … und sogar theologische Meinungen in dem Post des Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten. Wer hätte das gedacht, oder? Ob im Anzug oder in der Tunika: Der neue Papst hat bereits gezeigt, dass er keine Angst hat, auch in der Zeitleiste für Aufsehen zu sorgen.

Krieg in der Ukraine

Als Russland 2022 mit der Invasion der Ukraine begann, bezog Prevost klar Stellung. Auf seinem persönlichen Account auf X teilte er eine offizielle Mitteilung der US-amerikanischen Bischofskonferenz (USCCB), in der diese ihre Solidarität mit dem ukrainischen Volk zum Ausdruck brachte und zu einem Ende der Gewalt aufrief. Prevost schrieb:

„Wir beten gemeinsam mit unseren Brüdern und Schwestern in der Ukraine für Frieden und Gerechtigkeit.“

(„Wir beten gemeinsam mit unseren Brüdern und Schwestern in der Ukraine für Frieden und Gerechtigkeit.“)

Mit dieser Geste zeigte er, dass er sich dem Ruf nach Gerechtigkeit angesichts des Leidens der Ukraine anschloss, eine ethische Position, die die Soziallehre der Kirche widerspiegelte und sich zugleich von der traditionellen diplomatischen Neutralität in geopolitischen Fragen distanzierte.

„Wir müssen Rassismus ablehnen“: Bischof fordert Gerechtigkeit nach George Floyd

Nach der Tötung von George Floyd durch die Polizei im Jahr 2020 sagte Prevost ...

Mehr anzeigen

Verwandte Beiträge

„Etwas Beängstigendes“: Vor 38 Jahren und lange vor der Wahl von Papst Leo XIV. berichtete Ilze Scamparini über eine historische Tragödie in Brasilien

„Haben Sie kein Gewissen?“: Kurz vor seiner Wahl zum Papst äußerte sich Leo XIV. im Internet entschieden und kontrovers gegen Donald Trump.

„Jetzt gibt es auch…“: Papst Leo XIV. hat sich bereits deutlich zur Beteiligung von Frauen in einem wichtigen Sektor des Vatikans geäußert

„6 Jahre Schwimmen, 8 Jahre Basketball und...“: Mit 43 Jahren enthüllte Mariana Ximenes, Ísis aus „Mania de Você“, vor 20 Jahren das größte Geheimnis für einen definierten Körper heute

„BBB“ ist zu einem Fall für die Polizei geworden! Nur wenige erinnern sich, aber vor 23 Jahren entkam ein Teilnehmer der Abschiebung aus Brasilien. Denken Sie an die Kontroverse!

terra

terra

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow