Es liegt nicht am Essig: Entdecken Sie einen neuen Trick, um das gesamte Fett aus dem Ofen zu entfernen

Wenn es darum geht , festsitzendes Fett aus Öfen und Backblechen zu entfernen , greifen viele Menschen auf Hausmittel wie Essig und Backpulver zurück. Laut der persönlichen Organisatorin Glaucia Zanicotti gibt es jedoch einen noch wirksameren Trick: Kerosin. Sie verrät, dass sich mit diesem Produkt selbst hartnäckigste Verschmutzungen mühelos entfernen lassen.
Glaucia erklärte Metrópoles Schritt für Schritt, wie man Kerosin verwendet: „Nehmen Sie einen trockenen Schwamm, geben Sie etwas Kerosin darauf und reiben Sie damit das Fett ein. Es löst sich alles! Anschließend waschen Sie den Schwamm einfach mit Spülmittel ab, um alle Rückstände zu entfernen.“

Sie gibt jedoch einen wichtigen Sicherheitshinweis: „Kerosin ist giftig und entzündlich. Tragen Sie daher unbedingt Handschuhe, öffnen Sie die Fenster, um den Raum gut zu lüften, und seien Sie beim Umgang damit äußerst vorsichtig.“
Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihre Backöfen und Backbleche ohne großen Aufwand wieder wie neu aussehen lassen.
metropoles