Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Ferrari präsentiert Amalfi – 631 tanzende Pferde und der Geist von Enzo im Design

Ferrari präsentiert Amalfi – 631 tanzende Pferde und der Geist von Enzo im Design

Ferrari Amalfi – das ist das neue Einstiegsmodell aus Maranello, das nicht nur die Herzen treuer Fans der Marke erobern soll, sondern auch die derjenigen, die gerade von ihrem ersten Pferd in der Garage träumen.

Hier ist der Ferrari Amalfi – der neue Einstiegs- Grand Tourismo aus Maranello, der den weniger beliebten Roma ersetzt. Letzterer wurde für sein vom Rest der Modellreihe abweichendes Design kritisiert. Offenbar widmete Flavio Manzoni den Roma dem Testen neuer Styling- und Technologielösungen. Die meisten Entscheidungen wurden rückgängig gemacht, und das Design des Amalfi ist konservativer als das seines Vorgängers. Ist das gut? Jeder hat seine eigene Antwort, ich war ein Fan des Roma-Looks.

Nur um es klarzustellen: Ich bin auch ein Fan des Amalfi-Designs. Dieses wunderschöne Coupé mit seiner zurückversetzten Kabine und der langen Motorhaube wirkt dynamisch und elegant. Die neu gestaltete Frontstoßstange hat keine ausgeschnittenen Lüftungsschlitze mehr. Die Skulptur dieses Teils der Frontpartie ist nun konventioneller und glatter, und die Scheinwerfer sind durch einen schwarzen Schlitz verbunden, der die Sensoren für die Fahrerassistenzsysteme beherbergt.

Ferrari Amalfi / Pressematerialien Ferrari Amalfi / Pressematerialien
Ferrari Amalfi – Minimalismus im italienischen Stil

Auch am Heck herrschte Minimalismus: Anstelle des charakteristischen Ausschnitts unter den Scheinwerfern erstreckt sich eine vertikale Wand vom Stoßfänger mit integriertem Diffusor bis zum Spoiler. Letzterer wurde ebenfalls neu gestaltet und von unter der Scheibe an die Kante des Kofferraumdeckels verlegt. Er lässt sich nun um drei Grad neigen und erzeugt bis zu 110 kg Abtrieb.

Wesentliche Veränderungen gab es in der Kabine , die nicht mehr wie bisher durch eine hochgezogene Mittelkonsole unterteilt ist. Der horizontale Bildschirm des Multimediasystems ist optisch in einen horizontalen Tunnel mit Gangschaltung unterteilt. Der Innenraum ist geräumig und hell geworden.

Ferrari Amalfi / Pressematerialien Ferrari Amalfi / Pressematerialien
Ferrari Amalfi – keine Berührungen mehr, die große Rückkehr der Knöpfe

Die Krönung der Änderungen ist das neue Lenkrad mit einer großartigen Erfindung , die niemals hätte aufgegeben werden dürfen: physischen Tasten. Ja! Ich hoffe, dass diese Retro-Modifikation den Anfang vom Ende berührungsempfindlicher Tasten in der gesamten Automobilindustrie markiert und dass Ferrari sich so sehr in die Brust geschlagen hat, dass es sich als Entschuldigung dazu entschlossen hat, dieses Lenkrad als Modifikation anderer zeitgenössischer Modelle anzubieten. Gern geschehen.

Ferrari Amalfi / Pressematerialien Ferrari Amalfi / Pressematerialien
Ferrari Amalfi – 631 tanzende Pferde

Unter der Haube sind die Änderungen kosmetischer Natur: Derselbe V8-Motor, hinter der Vorderachse platziert, leistet nun mit zusätzlichen zwanzig PS 631 PS.

Der Sprint auf 100 km/h dauert 3,3 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 140 km/h. Sofern wir nicht auf einer deutschen Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung fahren, können wir sogar 320 km/h fahren. Die Kraftübertragung auf die Hinterräder übernimmt ein Achtgang-Automatikgetriebe. Die Bremsleistung wird durch 390-mm-Scheiben vorne und 360-mm-Scheiben hinten unterstützt, die in formschöne Felgen mit wärmeableitenden Kanälen eingebettet sind.

Ferrari Amalfi / Pressematerialien Ferrari Amalfi / Pressematerialien

Weniger erfahrene Fahrer werden sich über die Modifikationen der Fahrprogramme Wet und Comfort freuen – sie reagieren nun sanfter und toleranter auf Gas- und Lenkfehler. Die Programme Sport und Race hingegen wurden aggressiver, wobei man den Charakter des Autos dennoch im Auge behalten muss – es handelt sich um einen eleganten GT, nicht um ein Rennstreckenmonster auf vier Slicks.

well.pl

well.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow