Der große Bruch in der Modewelt: Olivier Rousteing verlässt Balmain.

Nach 14 Jahren verlässt Olivier Rousteing die Spitze von Balmain. Sein Ausscheiden markiert das Ende einer Ära, aber auch den Beginn eines neuen Kapitels in der Geschichte des renommierten Modehauses, das unter seiner Führung weltweite Anerkennung erlangte.
Balmain hat offiziell das Ende der Partnerschaft mit Olivier Rousteing bekannt gegeben, der das Unternehmen seit April 2011 leitete. Über ein Jahrzehnt prägte er die Ästhetik des Pariser Modehauses und machte es zu einem Symbol für glamouröse Stars. Seine Entwürfe wurden von Popkultur-Ikonen wie Beyoncé und Rihanna getragen, und Tylas sandfarbenes Met-Gala-Kleid, das er entwarf, ist ein fester Bestandteil der Modegeschichte.
Olivier Rousteing verlässt Balmain. Foto: JUSTIN LANE / PAPUnter Rousteings Führung erfuhr das 1945 von Pierre Balmain gegründete Modehaus eine vollständige Transformation. Nach Christophe Decarnins Rock-’n’-Roll-Jahrzehnt verlieh der junge Designer der Marke einen globalen Geist. Hedonismus, aber auch nah an den ursprünglichen Wurzeln der Haute Couture.
Balmain und ein Stil, der weltweit bekannt istBalmain-Vorsitzender und Mayhoola-Group-CEO Rachid Mohamed Rachid dankte Rousteing herzlich für seinen Beitrag zur Marke. In seinem Abschiedsbrief schrieb der Designer:
Was kommt als Nächstes für Balmain?„Ich bin unglaublich stolz auf das Erreichte. Vielen Dank an mein fantastisches Team bei Balmain, meine Wahlfamilie an dem Ort, der seit 14 Jahren mein Zuhause ist. Ein besonderer Dank gilt Rachid Mohamed Rachid und Matteo Sgarbossa für ihr Vertrauen in mich und die Anvertrauung dieser einzigartigen Aufgabe. Auf meinem neuen kreativen Weg werde ich diese Momente für immer in meinem Herzen bewahren.“
Die Vertreter von Balmain haben die baldige Bekanntgabe einer neuen Kreativstruktur angekündigt. In Paris wird bereits eifrig über Rousteings Nachfolger spekuliert.
well.pl




