Leitfaden zur Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln, das neue Geschäft (und die Obsession) der Stars

Es war einmal, da war das Schönheitsgeheimnis (von Pulcinella), das Schauspielerinnen und Models gemeinsam hatten, die einfachste Geste schlechthin: viel Wasser trinken. Heute ist die Selbstfürsorge viel komplizierter: Immer häufiger „reichern“ Stars und Topmodels ihre Gläser mit Pulver und Tropfen an oder nutzen den Schluck Wasser zur Einnahme von Pillen und Tabletten. von Nahrungsergänzungsmitteln und Nutraceuticals . Letztes Jahr machte beispielsweise das TikTok-Video Schlagzeilen, in dem Topmodel Bella Hadid ihre Morgenroutine zeigte: eine Handvoll Pillen, ein Smoothie und mehrere Versionen von Funktionswasser, angereichert mit Nahrungsergänzungsmitteln und flüssigen ionischen Mineralien, sowie eine Dose Kin Euphorics, eine Marke für Funktionsgetränke, die Hadid 2021 mitbegründete. Das Supermodel ist tatsächlich einer der vielen Stars, die in den letzten Jahren beschlossen haben, in dieses Geschäft zu investieren : Nach Parfüms und Kosmetika sind Nahrungsergänzungsmittel tatsächlich der neue Unternehmenstrend unter den Promis .
Star-Wellness im PillenformatUm nur eine kleine, nicht erschöpfende Liste von Prominenten zu erstellen, die im Wellnessbereich zu Unternehmern geworden sind: Allein innerhalb der Kardashian-Familie , den Hüterinnen der heiligen Texte der Trends, hat Khloé gerade Protein-Popcorn auf den Markt gebracht, während im letzten Jahr die Gewichtskontrollkapseln von Lemme, der von Kourtney gegründeten Nahrungsergänzungsmittelmarke, für Aufsehen sorgten. Aber auch Gwyneth Paltrow, Halle Berry, Ellen Pompeo, Cindy Crawford, Elle McPherson, Kate Hudson, Naomi Watts, Lo Bosworth, Jennifer Lopez, Sarah Hyland und Kristen Bell sind in diesem Geschäft. Und das Phänomen betrifft nicht nur Frauen: Arnold Schwarzenegger und LeBron James bieten mit ihrer Nahrungsergänzungsmittelmarke Ladder Energiebeutel an, während David Beckham , der kurz vor seinem 50. Geburtstag steht, Mitbegründer der High-End-Nahrungsergänzungsmittelmarke IM8 ist, die ein energieunterstützendes Pulver und eine Kapsel für ein langlebiges Zellleben anbietet.
Das verbotene Verlangen hinter dem Erfolg dieser Produkte? Nehmen Sie einen Teil Ihres Lieblingssterns ein, um in einer Art säkularer Transsubstantiation alternde Haut, einen müden Körper oder andere Beschwerden zu lindern. Allerdings ist über die von Stars gegründeten Marken hinaus der gesamte Markt für Nahrungsergänzungsmittel in den letzten Jahren gewachsen, insbesondere nach der Pandemie. Laut Integratori & Salute, dem Verband, der den Nahrungsergänzungsmittelsektor in Italien vertritt (Teil der Unione Italiana Food), ist der Konsum von Nahrungsergänzungsmitteln in den letzten 10 Jahren um 60 Prozent gestiegen und erreichte im Jahr 2023 200 Millionen verkaufte Packungen . Einer im Jahr 2024 von Future Concept Lab durchgeführten und ebenfalls von Integratori & Salute in Auftrag gegebenen Umfrage zufolge verwenden heute 7 von 10 Millennials (70 Prozent) Nahrungsergänzungsmittel und 82 Prozent geben an, diese Produkte mindestens einmal in ihrem Leben verwendet zu haben.

Über ihren Einsatz sind sich die Experten jedoch nicht einig, was hauptsächlich auf die begrenzten Studien zurückzuführen ist, die ihre Wirksamkeit testen. „Ich würde nicht sagen, wie manche Ärzte behaupten, dass Nahrungsergänzungsmittel nutzlos sind: Sie können sehr nützlich sein, aber nur, wenn sie individuell angepasst und nach einer medizinischen Untersuchung im Labor ausgewählt werden , entsprechend den von Experten empfohlenen Methoden und Dosierungen“, sagt Dr. Vittoria Giannini , eine auf Essstörungen und Fettleibigkeit spezialisierte Ernährungsberaterin. „Bei Nährstoffmängeln, die durch Blutuntersuchungen oder spezielle Tests nachgewiesen wurden, sind Nahrungsergänzungsmittel wertvoll, aber ihre Einnahme ohne die erforderlichen Tests kann nicht nur nutzlos, sondern in manchen Fällen sogar gefährlich sein, beispielsweise wenn Sie Medikamente einnehmen, mit denen die Nahrungsergänzungsmittel Wechselwirkungen haben können.“
Ein weiterer Kritikpunkt an Nahrungsergänzungsmitteln und Nutraceuticals betrifft die Tests, mit denen ihre Wirksamkeit nachgewiesen wird. „ Epidemiologische Studien zu In-vivo-Effekten sind sehr kompliziert, da sie nicht frei von Störungen sind: Die Analysevariablen sind nahezu unendlich und es ist sehr schwierig, die Wirksamkeit des Nahrungsergänzungsmittels unabhängig vom Lebensstil des Patienten und anderen mit dem Wohlbefinden verbundenen Variablen zu bewerten“, fährt der Arzt fort. Aus diesem Grund sollte die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln immer in Ihren Lebensstil integriert werden: „Nahrungsergänzungsmittel wirken am besten, wenn sie eine gesunde Grundlage unterstützen und in einen Lebensstil integriert sind, der gute Ernährung, Bewegung und geistiges Wohlbefinden umfasst“, sagt Dr. Camilla Freinek , Genetikbiologin und Leiterin des Wissensmanagement-Teams von Biogena.
Welches Nahrungsergänzungsmittel und warum: eine GebrauchsanweisungFreinek bestätigt, dass der häufigste Fehler bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln darin besteht, mit der Einnahme zu beginnen, ohne den eigenen Bedarf richtig zu ermitteln: „Ohne einen gezielten Ansatz besteht die Gefahr, dass Nahrungsergänzungsmittel generisch und weniger wirksam sind, obwohl sie immer individuell angepasst werden sollten. Darüber hinaus ist es wichtig, hochwertige Nahrungsergänzungsmittel zu wählen und Produkte ohne unnötige Zusatzstoffe und wissenschaftlich getestete Formeln mit bioverfügbaren Nährstoffen zu bevorzugen, also Nährstoffen, die der Körper tatsächlich aufnehmen kann. Tatsächlich spielt neben der richtigen Dosierung auch die Darreichungsform , z. B. reine Kapseln oder Tabletten, eine entscheidende Rolle für die Aufnahme und Verträglichkeit eines Nahrungsergänzungsmittels.“
Auch dieser letzte Punkt birgt viele Missverständnisse: „Vielfach gilt: Je mehr, desto besser“, aber die Wirksamkeit hängt nicht von der Menge, sondern von der Ausgewogenheit und Bioverfügbarkeit der Nährstoffe ab. Wir sollten auch bedenken, dass die Nahrungsergänzung ein schrittweiser Prozess ist. Der Faktor Zeit ist entscheidend, um den Nährstoffhaushalt wiederherzustellen oder zu optimieren und greifbare Ergebnisse zu erzielen“, erklärt der Biologe. Schließlich empfiehlt es sich, die Nahrungsergänzungsmittel schrittweise einzuführen, jeweils einzeln, um ihre Auswirkungen beurteilen zu können: „Anzeichen wie Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen oder allergische Reaktionen sollten zu einer Neubewertung führen“, so Dr. Camilla Freinek abschließend. „Um eine optimale Beurteilung vornehmen zu können, ist es daher gut, die Nahrungsergänzungsmittel schrittweise einzuführen und sich regelmäßig von medizinischem Personal oder Spezialisten beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass sie weiterhin Ihren Bedürfnissen entsprechen.“
repubblica