Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Netflix macht große Ankündigung zu einem „süchtig machenden“ Krimi-Thriller, der die Fans begeistern wird

Netflix macht große Ankündigung zu einem „süchtig machenden“ Krimi-Thriller, der die Fans begeistern wird

Netflix hat eine große Ankündigung zu einem „süchtig machenden“ Krimi gemacht, der die Fans absolut begeistern wird.

Eine der beliebtesten Serien auf der großen Streaming-Plattform, die dieses Jahr veröffentlicht wurde, wird offiziell für eine zweite Staffel verlängert. Department Q wird eine Fortsetzung sehen, da das Unternehmen der Krimiserie endlich grünes Licht für eine Fortsetzung gegeben hat.

Die Serie ist eine Adaption von Jussi Adler-Olsens Romanreihe, wobei die erste Staffel eine eigene Version des ersten Buches mit dem Titel „Der Hüter der verlorenen Fälle“ erzählt. Ob und welcher Roman für die zweite Staffel adaptiert wird, ist noch nicht bekannt.

Fans werden wahrscheinlich erwarten, dass die Geschichte der Reihe nach fortgesetzt wird und sich mit der Geschichte aus dem Buch „The Absent One“ befasst, dem zweiten von insgesamt zehn Bänden der Dept-Q-Reihe.

Matthew Goode in Abteilung Q
Dept Q wird erneut in Edinburgh spielen und gedreht (Bild: Netflix)

Eine wesentliche Änderung der Netflix- Adaption bleibt jedoch auch in der zweiten Staffel bestehen: Die Serie spielt weiterhin in Edinburgh. Nach dem Erfolg der ersten Staffel wird die Produktion auch in der schottischen Hauptstadt gedreht.

Matthew Goode wird als DCI Carl Morck zusammen mit seinem Team von Außenseitern seiner Abteilung zurückkehren, darunter die Fanlieblinge Alexej Manvelov als Akram und Leah Byrne als Rose neben Jamie Sives als Hardy.

In der ersten Staffel übernimmt Goodes Morck seine eigene Abteilung. Er nimmt widerwillig an und empfindet es als PR-Gag, da er sich sowohl zu Hause als auch bei der Arbeit mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen muss.

Diese mitreißende Show mit schwarzem Humor behandelt Fälle, die zuvor als unlösbar galten, und bietet alle Vorzüge einer Krimiserie. Sie entführt uns nicht nur in die komplexen Geheimnisse der Fälle, sondern auch in die Geheimnisse der Ermittler selbst.

Die erste Staffel von „Dept Q“ war sechs Wochen lang in den Top Ten der weltweiten Netflix-Serien. Nach der Veröffentlichung der Neuigkeit sagte der Regisseur und Drehbuchautor Scott Frank, der auch für Hits wie „Das Damengambit“ und „Godless“ verantwortlich zeichnet: Ich bin den Leuten bei Netflix sowie unseren hervorragenden Darstellern und der Crew dankbar, dass sie erneut ihre Karrieren riskiert haben, um meine Torheit zu ermöglichen.“

Matthew Goode fügte hinzu: „Ich möchte Netflix dafür danken, dass sie uns die Möglichkeit geben, die Handlungsstränge von Department Q weiter zu erforschen. Wir haben eine wunderbare Besetzung und Crew, angeführt von unserem Genie Scott Frank. Ich kann es kaum erwarten zu lesen, was aus seiner magischen Feder kommt!“

Chloe Pirrie als Merritt in Abteilung Q
Die erste Staffel bot viele Wendungen (Bild: Netflix)

Die erste Staffel hat auf Rotten Tomatoes eine Bewertung von 88 % und wird von Kritikern und Fans gleichermaßen gelobt. Ein Rezensent meinte: „Was Dept Q so besonders macht, sind die explosiven Wendungen. Eine davon gibt es gleich in der Eröffnungsszene, und sie explodieren immer wieder und stellen die Erwartungen auf den Kopf.“

Ein anderer schrieb: „Department Q von Netflix ist zwar im Geiste des britischen Fernsehens angesiedelt, aber mehr als nur ein brauchbarer Krimi. Es ist ein fesselndes Erlebnis mit genau der richtigen Menge an Kameradschaft, Spannung und Mysterium, um Sie an den Bildschirm zu fesseln.“

Die Fans sind ebenso beeindruckt, wie einer online postete: „Ein sehr starker Anwärter auf die beste Show des Jahres 2025. Ein absolut packender Krimi. Die erste und die letzte Szene der ersten Folge sind beide völlig schockierend … wenn Sie bis dahin nicht gefesselt sind, überprüfen Sie, ob Ihr Puls noch da ist.“

Jemand anderes teilte mit: „Ich gebe zu, Department Q fängt etwas langsam an und hat mich nicht sofort gefesselt. Aber sobald der Rhythmus gefunden ist, macht dieser nordische Thriller absolut süchtig. Ich habe mir die ganze Serie an einem Tag angeschaut – etwas, was ich seit Ewigkeiten nicht mehr getan habe.“

Department Q wird auf Netflix gestreamt.

Daily Mirror

Daily Mirror

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow