Die 9 bequemsten Jogginghosen für fast alles

Was ist der Unterschied zwischen Jogginghosen und Joggern?
Jogger sind im Allgemeinen dünner, schlanker und gesellschaftlich akzeptabler für unterwegs als Jogginghosen. Da sie aus einem dünneren Material gefertigt sind, sind Jogger atmungsaktiver und kühlen zudem besser als Jogginghosen. Obwohl beide Modelle eine ähnliche Silhouette haben, sieht man Jogger oft ab dem Knie schmaler, was ihnen einen schicken, vielseitigen Look verleiht.
Sind Jogginghosen gut zum Trainieren?
Jogginghosen eignen sich hervorragend zum Trainieren. Sie bestehen aus warmen und dennoch atmungsaktiven Materialien, speichern die Wärme und kühlen die Haut gleichzeitig ab. Daher werden sie besonders Outdoor-Läufer lieben. Da sie meist nicht zu weit sind und relativ eng an den Beinen anliegen, behindern sie auch nicht beim Gewichtheben.
Wie sollten Sie Jogginghosen stylen?
Lässigere Jogginghosen sind kinderleicht – alles, was du brauchst, sind ein Paar Sneakers und ein Hoodie oder ein lässiges Hemd. Zieh an, was du auch im Fitnessstudio oder beim Einkaufen tragen würdest. Etwas schickere Jogginghosen hingegen erfordern etwas mehr Aufwand. Sneakers sind zwar immer noch die beste Wahl, aber greif ruhig zu einem Paar mit mehr Feuchtigkeit als deinen Laufschuhen.
Je nach Jogginghosen-Stil reicht ein Pullover oder sogar ein Hemd mit Knopfleiste – Modelle, die ein bisschen wie Chinos aussehen, sind hier gut geeignet. Ansonsten ist ein Sweatshirt mit Knopfleiste darunter, ein Viertelreißverschluss oder ein T-Shirt mit einem unstrukturierten Blazer die richtige Wahl.
esquire