Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

5 Festnahmen im Zusammenhang mit dem Drogentod von Robert De Niros Enkel

5 Festnahmen im Zusammenhang mit dem Drogentod von Robert De Niros Enkel

Fünf Personen wurden auf Bundesebene im Zusammenhang mit dem Tod des Enkels des Schauspielers Robert De Niro und zweier weiterer Personen durch eine Überdosis im Jahr 2023 angeklagt, teilten die Behörden am Donnerstag mit.

Die fünf Männer, alle in ihren Zwanzigern, werden im Zusammenhang mit dem Tod von drei 19-Jährigen durch Überdosen im Jahr 2023 angeklagt, darunter Leandro De Niro-Rodriguez, Akira Stein, Tochter des Blondie-Mitbegründers Chris Stein, und ein nicht namentlich genanntes Opfer, wie aus einer Pressemitteilung der Drogenbekämpfungsbehörde hervorgeht.

Bei den fünf Verdächtigen handelt es sich um Bruce Epperson, Eddie Barreto, Grant McIver und die Brüder John Nicolas und Roy Nicolas.

Ihnen allen wird Verschwörung zum Vertrieb und Besitz von Fentanyl, Parafluorfentanyl und Alprazolam mit Vertriebsabsicht vorgeworfen, was zum Tod von De Niro-Rodriguez, Stein und dem dritten Opfer führte. Im Falle einer Verurteilung droht ihnen eine Mindeststrafe von 20 Jahren Haft in einem Bundesgefängnis.

Epperson wurde am Dienstag in Troy, New York, festgenommen, wie die DEA mitteilte, während McIver am Dienstag in Houston, Texas, verhaftet wurde. John Nicolas wurde am Samstag in Buffalo, New York, festgenommen, Roy Nicolas am Samstag in Valley Stream, New York. Barreto stellte sich am Mittwoch in Manhattan den Behörden. Alle fünf erschienen bereits vor Gericht.

De Niro-Rodriguez' Mutter, Drena De Niro, hatte zuvor ausgesagt, ihr Sohn sei nach dem Verkauf von mit Fentanyl versetzten Tabletten gestorben . Der Gerichtsmediziner stufte seinen Tod als Unfall ein, verursacht durch eine Mischung aus Fentanyl, Kokain und anderen Drogen.

„Die Angeklagten, die die Drogen vertrieben und diese jungen 19-Jährigen getötet haben, wussten, dass sie tödlich waren“, sagte Clayton.

Die Staatsanwaltschaft wirft den fünf Festgenommenen vor, über soziale Medien und verschlüsselte Messenger-Apps Tausende gefälschter, mit Fentanyl versetzter Opioid-Pillen an Teenager und junge Erwachsene verkauft zu haben.

„Drogenhandelsorganisationen haben die sozialen Medien als Waffe eingesetzt, um ihr Netzwerk auszubauen, höhere Gewinne zu erzielen und leider auch mehr Menschen von ihrem Gift abhängig zu machen“, sagte Frank Tarentino, Sonderagent und Leiter der New Yorker Abteilung der DEA, am Donnerstag auf einer Pressekonferenz.

Eines der Opfer soll einen der fünf festgenommenen Verdächtigen gewarnt haben, dass die Drogen, die sie ihr verkauft hatten, zu einer Überdosis geführt hätten. Laut Gerichtsakten soll sie ihm gesagt haben: „Warnen Sie die Kunden, dass die Drogen in größeren Mengen besonders stark sein könnten.“ Sie starb später an einer weiteren Überdosis, so die Staatsanwaltschaft.

Das zweite Opfer starb zwei Wochen später an einer Überdosis, und De Niro-Rodriguez starb weniger als einen Monat danach ebenfalls an einer Überdosis.

De Niro-Rodriguez und seine Mutter traten 2018 in den Filmen „A Star Is Born“ und „Cabaret Maxime“ auf. Außerdem wird ihm ein Auftritt in „The Collection“ aus dem Jahr 2005 zugeschrieben.

19 weitere Personen werden beschuldigt, ein Drogennetzwerk im Washington Square Park betrieben zu haben.

Darüber hinaus wurden 19 weitere Personen auf Bundesebene angeklagt, seit 2020 im Washington Square Park in New York City ein Drogenhandelsnetzwerk betrieben zu haben. Die 19 Angeklagten tragen Spitznamen wie „Scarface“, „Butter“, „Hollywood“ und „Heavy“, so die Staatsanwaltschaft, und ihnen wird Verschwörung zum Drogenhandel mit Todesfolge vorgeworfen.

In der Anklageschrift wird behauptet, sie hätten im Park „einen ganzjährigen Markt für Opioide und Crack-Kokain unterhalten“, und weiter heißt es, die verschiedenen Angeklagten seien mehr als 80 Mal wegen Drogendelikten verhaftet worden und seien nach ihrer Freilassung in den Park zurückgekehrt und hätten dort weiterhin Drogen verkauft.

„Den Angeklagten ist bewusst, dass ihre Drogen Überdosierungen verursachen“, schrieben die Staatsanwälte.

Die in der Anklageschrift enthaltenen Bilder zeigen angeblich den Tatort, nachdem zwei Personen an einer Überdosis Fentanyl-haltiger Drogen gestorben waren, die ihnen mutmaßlich von Dealern im Bereich des Washington Square Parks verkauft worden waren.

Unter den Opfern befanden sich ein 18-Jähriger, der erst zwei Tage nach seinem Schulabschluss in die Stadt gekommen war, und ein 43-jähriger Obdachloser, der tot auf einem Bürgersteig gefunden wurde.

Die Ermittlungen im Park dauerten laut Polizeiangaben 16 Monate. Ob weitere Festnahmen folgen könnten, wollten die Behörden nicht bestätigen. Sie gaben lediglich an, dass die Ermittlungen andauern.

  • Cbs News

    Cbs News

    Ähnliche Nachrichten

    Alle News
    Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow