Frisuren ab 50: Die 12 besten Haarschnitte der Stars als Inspiration
Die besten Frisuren ab 50 – diese Celebrity-Looks sehen besonders gut aus, und so stylen Sie sie.
Den richtigen Haarschnitt für sich zu finden, ist immer eine Herausforderung – egal in welchem Alter. Klar also, dass wir uns ein paar Gedanken machen, welche Frisuren auch ab 50 wirklich zu uns passen. Soll es etwas Neues sein? Eine Trendfrisur oder lieber etwas Zeitloses? Manchmal reicht auch ein kleines Touch-up des bisherigen Schnitts. Egal wofür Sie sich entscheiden – wir zeigen Ihnen hier die zwöfl schönsten Frisuren ab 50 für jede Haarlänge.
Welche Frisur trägt man ab 50? Die 12 schönsten Frisuren ab 50#1 Zeitlos elegant: Stufenschnitt mit Seitenscheitel
Der klassische Stufenschnitt von Salma Hayek wirkt elegant und zeitlos.
Diese Frisur ab 50 ist besonders klassisch und elegant. Die Basis bilden bis zur Brust reichende Haare, die U-förmig geschnitten sind. Das Gesicht wird von kinnlangen Stufen gerahmt, was die Frisur auflockert und das Gesicht etwas schmaler erscheinen lässt. Insbesondere zu dunklen Haarfarben wie der von Salma Hayek wirkt dieser Schnitt sehr zeitlos. Wenn Sie sich also fragen, welche Haarlänge für Frauen ab 50 geeignet ist, sind Sie mit dieser Frisur auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
#2 Pixie-Cut: Der beste Haarschnitt, wenn ich meine Haare wachsen lassen will
Wenn Sie gerade einen Kurzhaarschnitt tragen und dabei sind, Ihre Haare wieder lang wachsen zu lassen, ist der Pixie-Cut eine gute Übergangsfrisur. Dieser sieht in den unterschiedlichsten Längen toll aus und geht quasi fließend von einer Kurzhaarfrisur in eine Langhaarfrisur über. Ein weiterer Pluspunkt: Die Pflege ist supereinfach.
Halle Berry ist für ihren Pixie-Cut bekannt – in jedem Alter.
Mit dem "langen" Pixie-Cut können Sie Ihre Haare waschen, sie an der Luft trocknen lassen oder mit dem Föhn trocknen – jetzt nur noch ein wenig Styling-Produkt aufgeben und fertig ist die perfekte Frisur. Das Geheimnis dieses Haarschnitts liegt in den verschiedenen Stufen und der Textur: ein durchgestufter Haarschnitt, der viel Volumen und Bewegung hat, aber gleichzeitig auch eine verkürzte Länge.
#3 Bob mit schrägem Pony: Der Klassiker
Viola Davis trägt einen Bob mit schrägem Pony.
Ein Punkt, den Sie bei der Wahl Ihrer Frisur wirklich nicht außer Acht lassen sollten, ist die Wirkung eines Ponys. Sie müssen dafür aber keineswegs den Schritt zu einem Vollpony oder Micro-Pony wagen, tasten Sie sich doch erst mal mit einem schrägen Pony oder Curtain Bangs, die fließend in den Rest der Haare übergehen, an den Look heran. Das ist eine tolle Möglichkeit, mit wenig Aufwand eine große Wirkung zu erzeugen.
Besonders schmeichelhaft: die Kombination eines schrägen Ponys mit einem Bob. Beim Klassiker unter den Haarschnitten geht es darum, dem Haar Vitalität zu geben, sowohl durch Stufen als auch durch die Gesamtlänge, die bis zum Kinn reicht. Besonders in Form fällt der Bob, wenn Sie zunächst Schaumfestiger in die Spitzen Ihrer Haare geben und sie dann Stück für Stück über eine Rundbürste föhnen.
#4 Lässige Wellen: Der Undone-Haarschnitt
Cate Blanchett beweist, wie lässig der Undone-Haarschnitt aussieht.
Was ist eigentlich damit gemeint, wenn wir von einem Undone-Look sprechen? Die Antwort ist ganz einfach: Es geht um gewollt zerzaustes Haar, das so aussieht, als wären wir gerade erst aufgestanden. Für diesen Schnitt müssen Sie das Haar mittellang bis zum Schlüsselbein tragen. Damit die Frisur eine gewisse Unbeschwertheit bekommt, dürfen Stufen nicht fehlen. So wird die natürliche Haarstruktur hervorgehoben, die Frisur funktioniert also besonders gut bei leicht welligem oder lockigem Haar. Auch mit glattem Haar funktioniert dieser Look, allerdings haben Sie dann einen höheren Stylingaufwand im Alltag, da Struktur und Wellen mithilfe von Tools ins Haar gebracht werden müssen.
Wenn Sie diese bereits von Natur aus haben, reicht es, nach dem Waschen etwas Textur-Spray in die Längen zu geben und die Haare über Kopf für Volumen zu föhnen. Wer mag, kann anschließend mit einem kleinen Lockenstab einzelne Haarsträhnen eindrehen – aber Vorsicht, nicht zu viele! Der Look soll ja immer noch aussehen wie gerade aufgestanden.
Jennifer Aniston ist das perfekte Beispiel für mittellanges Haar.
Auch mit über 50 Jahren sieht eine Frisur mit längerem Haar, das weiter als zur Schulter reicht, toll aus. Das sieht man auch an Jennifer Aniston, die seit Jahren ihrer mittellangen Haarpracht treu bleibt. Wie der Look gelingt, ohne langweilig auszusehen? Das Geheimnis liegt in dem Schnitt sowie der Farbe. Damit ein mehrdimensionaler Look wie bei Aniston entsteht, sollte das Haar in einer leichten U-Form geschnitten werden. Besonders schmeichelhaft sieht die Frisur aus, wenn das Gesicht von kinnlangen Strähnen eingerahmt wird. Was die Haarfarbe angeht, sollten Sie Ihren Friseur oder Ihre Friseurin nach unterschiedlichen Schattierungen fragen, um den Schnitt fülliger erscheinen zu lassen. Mit Highlights oder einem Balayage verleihen Sie der Frisur so den passenden Touch.
Das Styling ist dann ganz einfach: Föhnen Sie die Haare entweder über eine Rundbürste oder greifen Sie zu einem großen Lockenstab. Locken Sie große Strähnen, sodass sanfte Wellen und keine Kringel-Löckchen entstehen .
Jennifer Lopez trägt ihren Lob glatt.
Der Lob oder Long-Bob ist einer der variabelsten Haarschnitte. Er ist so vielseitig, da er sowohl komplett glatt als auch mit Volumen und ordentlich Textur getragen werden kann. So passt er zu jeder Haarstruktur, und beim Styling haben Sie viele Möglichkeiten, Abwechslung hereinzubringen. Zudem gibt ein seitlicher Pony oder ein strenger Mittelscheitel dem Ganzen einen besonderen Touch. Die Länge des Lobs ist idealerweise bis zur Schulter oder dem Kinn.
Je nach Stylingwunsch können Sie die Haare entweder glätten, Locken drehen oder auch einen Waver für Beach Waves benutzen. Bei dieser Länge funktioniert wirklich jedes Styling – probieren Sie einfach verschiedene Looks aus!
#7 Lässig und cool: Lange Haare mit 70s-Pony
Julia Roberts sieht mit ihren langen Haaren und fransigem Pony cool und lässig aus.
Julia Roberts beweist, dass lange Haare in jedem Alter toll aussehen – besonders, wenn sie mit einem Pony kombiniert werden. Dieser sorgt dafür, dass die Frisur nicht langweilig wirkt, und macht sie direkt zum Hingucker. Besonders gut ist dieser Haarschnitt für volles Haar geeignet, damit es durch den Stufenschnitt und den Pony nicht zu dünn wirkt. Der Pony wird fransig geschnitten und reicht über die Augenbrauen, an den Seiten geht er in die Stufen des Haupthaars über. Dadurch wirkt der Schnitt besonders lässig und eignet sich gut für von Natur aus gewelltes Haar, das Struktur hat.
Besonders gut sieht diese Frisur aus, wenn die Haare leicht gewellt oder eingedreht sind. Dafür einfach mit einem Welleneisen oder Lockenstab ab Augenhöhe die Haare locken und den Pony über eine große Rundbürste glatt föhnen. Diesen können Sie entweder fransig in die Stirn tragen oder wie Julia Roberts mittig scheiteln.
Naomi Watts ist bekannt für ihren kinnlangen Bob, den sie immer wellig oder zu Locken gedreht trägt.
Für alle, die sich eine pflegeleichte Frisur wünschen, die kein Kurzhaarschnitt, aber auch nicht zu lang ist, ist ein welliger Bob die perfekte Option. Der Look unterscheidet sich von einem klassischen Bob-Schnitt, da er etwas stufiger und nicht so perfekt geschnitten wird. Das Styling macht dann den Unterschied endgültig klar: Hier darf es gerne etwas wild und locker werden. Naomi Watts trägt diese moderne, jugendliche Frisur, die auch Französinnen lieben, schon lange und beweist, wie toll der wellige Bob in jedem Alter aussieht.
Die Frisur ist außerdem sehr wandelbar, Sie können sie mittig oder zur Seite gescheitelt tragen und verschiedene Arten von Locken ausprobieren. Egal ob elegante Hollywood-Waves für eine Abendveranstaltung, Beach Waves für einen Sommertag oder Mermaid-Wellen, Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
#9 Lange Haare mit Highlights
Sarah Jessica Parker trägt langes Haar mit blonden Highlights.
Sarah Jessica Parker haben wir ja schon immer um ihre Haare beneidet, doch besonders ihr jetziger Look hat es uns angetan: Lange Haare mit blonden Highlights. Die Schauspielerin beweist wieder einmal, dass die Haarlänge nichts mit dem Alter zu tun hat und auch lange Haare mit über 50 toll aussehen. Um in die Längen Dimension zu bekommen, trägt die Schauspielerin blonde Highlight in den Längen, die zu den Spitzen immer mehr und heller werden.
Der Ansatz wird hier nicht mitgefärbt, was zum einen natürlich aussieht, und zu anderen super praktisch ist: Sie müssen nicht so oft nachfärben. Das Gesicht wird bei diesem Haarschnitt von zwei kürzeren Partien, die auf Kinnhöhe geschnitten sind, eingerahmt, was die Wagenknochen betont. Der Rest des Haares wird unten leicht angestuft, um den mehrdimensionalen Look der Haarfarbe noch zu unterstützen.
Platinblondes Haar trägt Nicole Kidman.
Sie mögen es gerne auffällig? Dann ist dieser Look für Sie: Nicole Kidman beweist, wie gut Haare in Platinblond aussehen. Besonders gut passen platinblonde Haare zu Menschen, die einen kühlen Unterton in der Hautfarbe und generell einen hellen Hautton haben. Den Farbton können Sie mit den verschiedensten Schnitten tragen – er sieht als Bob toll aus, aber auch ein Pixie-Cut und mittellange Haare, wie Nicole Kidman sie trägt, passen gut. Mit dieser Farbe müssen Sie zwar etwas öfter bei dem:der Friseur:in Ihres Vertrauens vorbeischauen, aber dafür bekommen Sie einen echten Wow-Effekt. Fragen Sie vor dem Färben bei Ihre:n Friseur:in nach, ob Platinblond zu Ihnen und Ihrem Hautton passen könnten und überlegen Sie gemeinsam, welcher Schnitt bei Ihren Haaren möglich ist.
Victoria Beckham mit Midi-Bob.
Ein Midi-Bob endet knapp über den Schultern und vereint stilvolle Eleganz mit moderner Leichtigkeit. Der Schnitt ist aktuell einer der beliebtesten Trends und Stars wie Jennifer Aniston, Julianne Moore und Angela Bassett tragen ihn. Der Look ist universell schmeichelhaft, da er zu vielen Gesichtsformen und Haarstrukturen passt. Mit einem Mittelscheitel und gerade geschnittenen Spitzen streift er die Schultern. Besonders schön sieht dieser Look mit leichten Wellen aus.
Charlize Theron mit Bixie.
Der Bixie ist eine Mischung aus Pixie und Bob. Er ist kürzer als ein Bob, aber etwas länger als ein Pixie. Er wird mit viel Volumen oben geschnitten und ist im Nacken kürzer. Dieser Schnitt wird derzeit von zahlreichen Promis getragen und gefeiert. Er gilt als besonders anpassungsfähig, stylisch und pflegeleicht. Der Look wirkt trendbewusst und gleichzeitig edgy, der Bixie bietet eine moderne, mutige Option für alle, die ihre Haare etwas kürzer und stylischer tragen wollen. Durch die Kombination aus Volumen mit Struktur ist der Haarschnitt ideal für feines Haar oder für alle, die sich mehr Fülle wünschen. Der Bixie lässt sich sleek, wuschelig oder asymmetrisch tragen – ganz individuell nach Vorliebe und Anlass anpassbar.
Mehr Themen auf Vogue.de
vogue