Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Frankfurt gestalten: Neuer Fonds fördert lokale Ideen mit 500 Euro

Frankfurt gestalten: Neuer Fonds fördert lokale Ideen mit 500 Euro

Sie haben eine Idee, die Ihr Viertel schöner, lebendiger oder sozialer macht, aber es fehlt die Anschubfinanzierung? Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft gibt Ihnen jetzt die Mittel an die Hand. Der neue „Frankfurter Miteinanderfonds“ fördert lokale Projekte unbürokratisch mit bis zu 500 Euro – und macht bürgerschaftliches Engagement damit so einfach wie nie.

Frankfurt lebt von den Menschen, die die Stadt aktiv mitgestalten. Genau hier setzt die Stiftung Polytechnische Gesellschaft mit einer neuen Initiative an. Der „Frankfurter Miteinanderfonds“ soll gezielt den Zusammenhalt in den Stadtteilen stärken und gute Ideen Wirklichkeit werden lassen. Dafür stellt die Stiftung jährlich ein Budget von 50.000 Euro zur Verfügung.

Von der Idee zur Tat: Wer wird wie gefördert?

Der Fonds richtet sich an alle Frankfurterinnen und Frankfurter. Privatpersonen, Initiativen oder gemeinnützige Organisationen können eine Förderung von bis zu 500 Euro für ihr Projekt beantragen. Die Bandbreite der Möglichkeiten ist groß: Sie reicht vom Nachbarschaftsfest über die Bepflanzung eines Grünstreifens und kleine Konzerte im Hof bis hin zu gemeinsamen Müllsammelaktionen oder lokalen Bildungsangeboten.

Die Kriterien sind bewusst einfach gehalten. Das Vorhaben muss in Frankfurt stattfinden, dem Gemeinwohl dienen und darf keinen kommerziellen Zweck verfolgen. Zudem muss es öffentlich zugänglich sein und innerhalb von sechs Monaten umgesetzt werden.

„Mit kleinen Beträgen wollen wir große Wirkung vor Ort entfalten und Menschen ermutigen, selbst aktiv zu werden“, erklärt Prof. Dr. Frank E.P. Dievernich, Vorstandsvorsitzender der Stiftung. „Frankfurt lebt vom Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger – und wir möchten es einfacher machen, gute Ideen unkompliziert umzusetzen.“

Prof. Dr. Frank E.P. Dievernich, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Polytechnische Gesellschaft
Prof. Dr. Frank E.P. Dievernich, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Polytechnische Gesellschaft (Foto: Top Magazin)

Die Initiative ist eine Kooperation der Stiftung Polytechnische Gesellschaft mit der WE AID gGmbH. Anträge für Projekte können ab sofort online unter sptg.de/miteinanderfonds eingereicht werden.

top-magazin-frankfurt

top-magazin-frankfurt

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow